
Mercedes-Benz Bank Festgeld im Test
Das Angebot ist derzeit nicht abschließbar.
Die Mercedes-Benz Bank im Kurzportrait
Die Stuttgarter Mercedes-Benz Bank AG, eine Tochter von Daimler Financial Services, gehört zu den führenden Autobanken Deutschlands. Das Angebot umfasst die Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Fuhrparkmanagement u. a. für die Marken Mercedes-Benz und smart. Im Direktbankengeschäft werden Tagesgeld- und Festzinskonten angeboten. Die Vollbanklizenz hat die Mercedes-Benz Bank (damals noch DaimlerChrysler Bank) bereits im Jahr 2002 erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das Einlagengeschäft mit Geldanlageprodukten und Kreditkarten gestartet.
Ihre Vorteile beim Mercedes-Benz Bank Festgeld
- Festgeldkonto mit bis zu 0,00 % Zinsen p.a.
- Garantierter Festgeldzins über die gesamte vereinbarte Laufzeit
- Mindesteinlage von lediglich 2.500 Euro
- keine Maximaleinlage
- Laufzeiten von 12 und 24 Monaten wählbar
- kostenlose Kontoeröffnung, Kontoführung, Kontoauszüge und Kontoauflösung
- 100 % Einlagensicherung für bis zu 383,234 Millionen Euro pro Kunde
Stand: 22.04.2025
Mercedes-Benz Bank Festgeldkonto - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | ||
---|---|---|
Anbieter | Mercedes-Benz Bank | |
Bezeichnung | Festgeld | |
Typ | Festgeldkonto | |
Zinssätze | ||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit |
ab 2.500 Euro | 0,01 % p.a. | 12 Monate |
ab 2.500 Euro | 0,00 % p.a. | 24 Monate |
Mindest- und Maximaleinlage | ||
Mindesteinlage | 2.500 Euro | |
Maximaleinlage | keine | |
Zinsgutschrift | ||
Zinsgutschrift | Am Ende der Laufzeit bzw. bei mehrjährigen Anlagen am Ende eines jeden Kalenderjahres | |
Einlagensicherung | ||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde über die Entschädigungs-einrichtung Deutscher Banken e.V. | |
erweiterte Einlagensicherung | 383,234 Millionen Euro pro Kunde über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. | |
Gebühren | ||
Kontoeröffnung | kostenlos | |
Kontoführung | kostenlos | |
Kontoauflösung | kostenlos | |
Kontoführung | ||
schriftlich | ja | |
Telefon-Banking | ja | |
Online-Banking | ja | |
Zugangsverfahren zum Online-Banking | ||
Login/PW | ja | |
TAN | nein | |
iTAN | nein | |
mTAN | nein | |
QR-TAN | nein | |
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | Sonstiges |
Wiederanlage | Bei Laufzeiten von 3 bis 12 Monaten verlängert sich die Anlagedauer automatisch um den anfangs vereinbarten Zeitraum. Sie müssen nichts dafür tun und Ihr Geld wird weiterhin attraktiv verzinst. Bei Laufzeiten von mehr als einem Jahr wird Ihr Guthaben am Ende der vereinbarten Laufzeit automatisch auf Ihrem Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Wünsche zum Laufzeitende (Verlängerung des Kontos, Änderung des Betrages, der Laufzeit etc.) können der Mercedes-Benz Bank jederzeit online, telefonisch oder schriftlich bis zu drei Bankarbeitstage vor Fälligkeit mitgeteilt werden. | |
Vorzeitige Verfügung | Grundsätzlich nicht. Im Ausnahmefall gegen Gebühr nach Ermessen der Bank möglich. | |
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | ||
Einzelkonto | ja | |
Gemeinschaftskonto | ja | |
Für Minderjährige | ja | |
Link zum Angebot | Mercedes-Benz Bank Festgeld - Hier eröffnen » | |
Stand: 22.04.2025 |
Das Mercedes-Benz Bank Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
In unserem Festgeld-Vergleich sowie Festgeld-Zinsrechner belegt die Mercedes-Benz Bank Plätze im Mittelfeld und bietet neben einer garantierten Verzinsung vor allem hohe Sicherheit dank der umfassenden Einlagensicherung.
Neu- und Bestandskundenzins
Von den Zinsen profitieren Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Je länger die vereinbarte Anlagedauer desto höher ist auch der garantierte Zinssatz.
Zinsgutschriften
Für die unterjährigen Laufzeiten von 3 bis 12 Monaten erfolgt die Zinsgutschrift am Laufzeitende auf das Festzinskonto. Bei der Anlagedauer ab 2 Jahren werden die Zinsen jährlich zum 31.12. und am Laufzeitende auf das Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto ausgeschüttet.
Zinsgarantie
Wie der Name "Festzinskonto" schon vermuten lässt, wird der Zinssatz über die gesamte vereinbarte Laufzeit garantiert. Der Zinsertrag ist somit klar vorhersehbar und Sie können fest kalkulieren.
Mindestanlagesumme
Mit dem Mercedes-Benz Bank Festzinskonto können Sie bereits ab 2.500 Euro starten.
Maximalanlagesumme
Auf eine maximale Anlagesumme wird verzichtet, Anleger können somit ihre Renditechancen vollständig ausnutzen.
Einlagensicherung bei der Mercedes Benz Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der Mercedes Benz Bank?
Die Kundeneinlagen werden von der Mercedes-Benz Bank zum größten Teil zur Refinanzierung von Leasing- und Finanzierungsengagements für Fahrzeuge der Daimler AG in Deutschland eingesetzt. Die Bank legt dabei großen Wert auf ein solides Risikomanagement mit verantwortungsvoller Kreditvergabe. Überschüssige Liquidität wird sehr konservativ in sichere Anlagen investiert.
Im Übrigen hat die Mercedes-Benz Bank im Jahr 2014 inklusive der europäischen Zweigniederlassungen ein Vertragsvolumen von mehr als 20 Milliarden Euro eingefahren.
Im Falle einer Insolvenz ist das Sparguthaben der Anleger im Rahmen der deutschen Einlagensicherung doppelt abgesichert:
Gesetzliche Einlagensicherung
Bei der Mercedes-Benz Bank handelt es sich um ein Geldhaus mit Vollbanklizenz, das der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) angeschlossen ist. Das Sparguthaben eines jeden Kunden ist somit bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu 100 % abgesichert.
Deutschland genießt als Schuldner eine Top-Bonität. Deutlich machen dies auch die hervorragenden Ratings von S&P, Moody’s, Fitch und DBRS:
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Die gesetzliche Grundlage zur Einlagensicherung bilden die EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG. Mehr zum Thema kann hier nachgelesen werden.
Erweiterte Einlagensicherung
Die Mercedes-Benz Bank AG ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Für Kunden bedeutet das umfangreiche Absicherung ihrer Einlagen über die gesetzliche Sicherungsgrenze von 100.000 Euro hinaus bis 383,234 Millionen Euro.
Rating der Bank
Die Ratings der größten Ratingagenturen S&P sowie Moody‘s der Mercedes Benz Bank bestätigen durchweg eine gute Bonität und damit ein geringes Ausfallrisiko. Zur Übersicht der Ratings zu den wichtigsten Banken >>
Ratings der Mercedes-Benz Bank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A | Mrz 24 |
Moody‘s | P-1 | A2 | Mrz 24 |
Fitch | F1+ | A | Mrz 24 |
DBRS | - | A (low) | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Wie wird das Festgeld der Mercedes-Benz Bank steuerlich behandelt?
Da es sich um ein deutsches Kreditinstitut handelt, wird die Abgeltungssteuer (und ggf. Kirchensteuer) auf die Zinserträge durch die Bank direkt an den Fiskus abgeführt.
Denken Sie daran, einen Freistellungsauftrag bei der Mercedes-Benz Bank einzurichten. Denn nur die freigestellten Zinsen werden ohne Abzug an Sie weitergeleitet. Aktuell beträgt der Sparerpauschbetrag pro Person 1.000 Euro (Stand: 2023).
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Der Kontoantrag ist selbsterklärend und in wenigen Minuten abgearbeitet.
Über einen der Eröffnungs-Buttons auf dieser Seite landen Sie auf der Antragsseite der Mercedes-Benz Bank.
Wählen Sie aus, welche Kontoart Sie bevorzugen: Einzelkonto, Gemeinschaftskonto oder Minderjährigenkonto. Geben Sie nun Ihre persönlichen Daten ein.
Hernach geben Sie Anlagebetrag und Laufzeit ein sowie die Art der Kontoführung: Kontoführung Online oder Kontoführung Classic. Die genannten Konditionen gibt es allerdings nur für die Online-Kontoführung.
Hinterlegt werden müssen noch das Referenzkonto, von dem der Anlagebetrag eingezogen werden soll und der Einzugstermin.
Im Anschluss müssen noch die üblichen Punkte zum Geldwäschegesetz, Datenschutz, etc. bestätigt werden.
Zum Schluss werden alle Angaben zur Überprüfung zusammengefasst. Ist alles in Ordnung, wird das Festzinskonto beantragt.
Sofern das PostIdent-Verfahren gewählt wird, muss der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen ausgedruckt und unterschrieben werden. Für die Legitimation müssen Sie dann zu einer Filiale der Deutschen Post. Von dort aus werden alle Unterlagen an die Mercedes-Benz Bank geschickt.
Alternativ kann das VideoIdent-Verfahren gewählt werden, dann sparen Sie sich den Weg zur Post.
Wenn der Antrag bei der Mercedes-Benz Bank eingegangen ist, wird dieser geprüft. Die Eröffnung nimmt circa 4 bis 5 Tage in Anspruch. Im Zuge dessen erhalten Sie die Kundennummer und mit separater Post die PIN. Mit Eröffnung folgt der Einzug des Anlagebetrages vom Girokonto. Dieser wird über das Tagesgeldkonto auf das Festzinskonto transferiert. Der erste Einzug kann etwas länger als üblich dauern, da Sie von Ihrer Bank schriftlich über den Lastschrifteinzug informiert werden.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Ja. Der Anlagebetrag wird via Lastschrift vom Girokonto eingezogen.
VideoIdent möglich?
Ja. Alternativ zum klassischen PostIdent-Verfahren können Sie die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsfeststellung bequem, schnell und sicher mittels Videolegitimation durchführen. Sie benötigen dafür lediglich eine stabile Internetverbindung und eine Webcam sowie einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass.
Steuerliche Aspekte
Steuerlich gelten die normalen Bedingungen. Für Kapitalerträge in Deutschland fällt eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent an. Hinzu kommen Solidaritätsbeitrag sowie ggf. Kirchensteuer. Tipp: Sparerpauschbetrag beachten!
Kontoführung
Kontoeröffnung und Kontoführung sind gebührenfrei.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung ist mit den genannten Konditionen nur online möglich. Darüber hinaus ist auch die klassische Kontoführung möglich, dann aber mit Zinsabschlag. Aufträge können dann schriftlich mit Unterschrift oder telefonisch in Verbindung mit der persönlichen Geheimzahl erteilt werden.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Das Login zum Online-Banking erfolgt mit Kundennummer und einer persönlichen PIN.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Ja. Das Mercedes-Benz Bank Festzinskonto ist auch für Minderjährige nutzbar.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja. Das Mercedes-Benz Bank Festgeldkonto kann auch gemeinschaftlich genutzt werden. Dafür müssen beide Kontoinhaber eine Identitätsfeststellung vornehmen lassen.
Kann ich das Festgeld vorzeitig kündigen?
Das Festgeld kann während der Laufzeit nicht ordentlich gekündigt werden. Dies ist nur in Ausnahmefällen möglich (siehe § 314 BGB).
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit der Mercedes-Benz Bank sind vielfältig. Neben dem Callback-Service stehen ein Kontaktformular sowie ein Servicetelefon für Interessenten (0681 9659 5000) sowie Kunden (0681 9659 5025) Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Darüber hinaus ist die Bank auch auf dem Postweg sowie über den Social-Media-Kanal Facebook erreichbar.
Informationsgehalt des Online-Auftritts
Klassisch-elegant, so wie die Mercedes S-Klasse, ist auch der Online-Auftritt der Mercedes-Benz Bank. Abgesehen vom Layout ist aber auch der Aufbau der Seite wirklich gut. Alle notwendigen Informationen erreicht man direkt ohne Umwege. Die gesamte Seite ist übersichtlich strukturiert, auch die Kontoeröffnung wird ausführlich, Schritt für Schritt erläutert.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Mit den recht soliden Zinsen findet sich die Mercedes-Benz Bank zwar nicht unter den Top-Angeboten, kann aber mit sehr guten Rahmenbedingungen überzeugen.
Interessant dürfte das Festzinskonto besonders für Anleger sein, die ihr Kapital über einen überschaubaren Zeitraum sicher anlegen möchten.
Mit der Mindestanlagesumme von 2.500 Euro und der fehlenden Begrenzung nach oben hin ist das Festgeldangebot für Klein- und Großanleger gleichermaßen attraktiv. Auch wenn es dazu verleitet, hohe Beträge auf dem Festgeldkonto zu deponieren und damit die Renditechancen optimal auszunutzen: Um das Ausfallrisiko zu minimieren empfehlen wir im Allgemeinen, nicht mehr als die gesetzlich garantierten 100.000 Euro bei einer Bank zu deponieren.
Weitere Tagesgeldkonten im Vergleich
Unser Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:
Alternativ: Festgeld abschließen
Sie wollen ihr Geld fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die bestverzinsten Angebote.