Allianz ParkDepot im Test
Geld kurzfristig und sicher anlegen – das lässt sich mit dem ParkDepot der Allianz bewerkstelligen. Für Anlagebeträge bis 100.000 Euro erhalten Sparer derzeit 2,50 % Zinsen. Der Zinssatz wird jeweils für 3 Monate garantiert. Vorteil dieser Anlage: Das Geld ist täglich verfügbar, die Depotführung kostenlos und die Zinserträge werden alle drei Monate gutgeschrieben.
Das Allianz ParkDepot kann bis zu fünf Jahre genutzt werden und eignet sich unter bestimmten Voraussetzungen gut als Alternative zum klassischen Tagesgeld. Was es zu beachten gilt, erklären wir im nachfolgenden Test.
Die Allianz Versicherung im Kurzportrait
Die Allianz Gruppe gehört zu den führenden und größten Finanzdienstleistern der Welt. Sie ist in mehr als 70 Ländern aktiv. Die Allianz Deutschland AG betreut inzwischen rund 20 Millionen Kunden und bietet nicht nur Schutz, sondern hilft auch bei der Finanzanlage. Für die Allianz arbeiten in Deutschland rund 30.000 Mitarbeiter und ca. 8.300 Vertreter. Der Umsatz beträgt etwa 30 Milliarden Euro.
Ihre Vorteile beim Allianz ParkDepot
- Garantierter Zins für 3 Monate
- Aktuell 2,50 % Zinsen p.a. für Neuanlagen
- Entnahmen ab 1.000 Euro jederzeit verfügbar
- Weitere Zuzahlungen nicht möglich!
- Mindesteinlage: 3.000 Euro
- Maximaleinlage: 100.000 Euro
- Hohe Sicherheit - Absicherung über die Sicherungseinrichtung der deutschen Lebensversicherer (Protektor AG)
Stand: 25.04.2025
Sie möchten ihr Geld möglichst flexibel und stets verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich für ein umfassenden Überblick.
Allianz Parkdepot - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Allianz Deutschland AG | ||
Bezeichnung | Allianz ParkDepot | ||
Typ | ParkDepot | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 3.000 Euro bis 100.000 Euro | 2,50 % p.a. | 3 Monate | variabel |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt für Neukunden. | ||
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
ab 3.000 Euro bis 100.000 Euro | 2,20 % p.a. | 3 Monate | variabel |
Für wen gilt der |
Der Zinssatz gilt aktuell für Bestandskunden im Rahmen einer ParkDepot Wiederanlage. | ||
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 3.000,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 100.000 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | Zuzahlungen sind bei Neuverträgen während der Laufzeit nicht möglich. Entnahmen ab 1.000 Euro können jederzeit durchgeführt werden. Details » | ||
Entnahmen | ab 1.000 Euro | ||
Laufzeit | 3 bis 60 Monate | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | vierteljährlich (alle 3 Monate) | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | - | ||
erweiterte Einlagensicherung | in unbegrenzter Höhe durch die Protektor Lebensversicherungs-AG | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Stand: 25.04.2025 |
Allianz ParkDepot im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Verzinst wird das Allianz ParkDepot derzeit mit 2,50 % pro Jahr. Dieser Zinssatz wird alle drei Monate gutgeschrieben. Über die gleiche Zeitspanne gilt die Zinsgarantie. Aktuell gibt es nur wenig besser verzinste Angebote, auch spielt bei diesem Produkt der hohe Sicherheitsfaktor eine Rolle. Insofern eine Empfehlung.
Bestandskundenzins
Bestandskunden erhalten für eine ParkDepot Wiederanlage aktuell (01/2023) 2,20 % Zinsen p.a. - damit gibt es sogar einen leichten Zinsaufschlag gegenüber Neukunden. Der Zinssatz wird ebenfalls für drei Monate garantiert.
Zinsintervall
Die Zinsen werden dem ParkDepot alle drei Monate gutgeschrieben und anschließend mitverzinst. Entsprechend profitieren Sparer vom Zinseszinseffekt. Daumen hoch.
Zinsgarantie
Die Zinsen werden immer für einen 3-monatigen Zeitraum festgeschrieben und garantiert. Nach 3 Monaten legt die Allianz einen neuen Zins fest (oder behält den bisherigen bei) und dieser Zinssatz wird erneut für 3 Monate garantiert.
Mindestanlagesumme
Mindestens 3.000 Euro muss der Anleger auf dem Allianz ParkDepot "parken". Wichtig: Zuzahlungen sind bei neu eröffneten ParkDepots, anders als bei üblichen Tagesgeldkonten, nicht möglich! Anleger sollte also gut überlegen, welchen Anlagebetrag sie gut verzinst platzieren möchten.
Maximalanlagesumme
Maximal lassen sich 100.000 Euro auf dem ParkDepot hinterlegen. Für größere Beträge muss die Allianz direkt angefragt werden und der Kunde erhält einen individuellen Zins.
Ein- und Auszahlungen
Der größte Unterschied und gleichzeitig Haken im Vergleich zu herkömmlichen Tagesgeldern ist die eingeschränkte Flexibilität des Allianz ParkDepots bei Ein- und Auszahlungen. Zuzahlungen sind bei Neuverträgen während der Laufzeit zum Beispiel nicht möglich! Bei Auszahlungen ist die Allianz entspannter, Beträge ab 1.000 Euro können jederzeit entnommen werden. Nach der Entnahme müssen jedoch mindestens 3.000 Euro im Depot verbleiben. Bei einer vollständigen Entnahme endet der Vertrag.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Insofern gibt es kein Währungsrisiko.
Zinshistorie
Für das Allianz ParkDepot verfügen wir derzeit noch nicht über eine Zinshistorie.
Sie wünschen ein echtes Tagesgeld
Sie möchten ihr Geld möglichst flexibel und stets verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich für ein umfassenden Überblick.
Einlagensicherung bei der Allianz
Ist mein Geld bei der Allianz sicher?
Hinsichtlich der Sicherheit der Einlagen müssen sich Sparer kaum Gedanken machen. Das Geld ist nicht weniger sicher, als bei jeder Bank. Es gibt gesetzlich vorgeschriebene Sicherungssysteme, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überprüft werden. Zudem ist die Allianz einer der größten Finanzdienstleister weltweit.
Gesetzliche Einlagensicherung
Auf die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro, wie sie von Banken bekannt ist, muss der Sparer leider verzichten. Stattdessen sind die Einlagen in praktisch unbegrenzter Höhe über die icherungseinrichtung der Lebensversicherer, die Protektor Lebensversicherungs-AG geschützt.
Erweiterte Einlagensicherung
Wie erwähnt, greift die Absicherung für Lebensversicherer und schützt die Einlagen in fast unbeschränkter Höhe. Der Sicherungsfonds der Protektor AG wies zum 31. Dezember 2015 einschließlich des Bilanzgewinns ein bilanzielles Nettovermögen von 865,3 Mio. Euro aus. Inklusive der stillen Reserven auf Kapitalanlagen liegt der Marktwert des Sicherungsvermögens bei ca. 897,6 Mio. Euro.
Rating der Allianz
Wir blicken bei der Bewertung der Allianz SE auch auf die Ratings von Standard & Poor's sowie Moody's, die einen stabilen Ausblick und AA- bzw. Aa3-Bewertungen anzeigen (Insurer financial strength rating). Insgesamt überzeugend.
Ratings der Allianz | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | - | AA | Mrz 24 |
Moody‘s | P-1 | Aa2 | Mrz 24 |
Fitch | - | AA- | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Steuerliche Behandlung
Wie wird das ParkDepot der Allianz steuerlich behandelt?
Wie gewohnt: Japitalerträge unterliegen einer Kapitalertragsteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. anfallender Kirchensteuer. Die Steuerbeträge werden von der Allianz abgeführt, sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Freistellunsgaufträge bzw. Nichtveranlagungsbescheinigungen sind möglich. Kunden erhalten die notwendigen Unterlagen auf Nachfrage.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Das ParkDepot wird online abgeschlossen. Insofern unterscheidet es sich kaum von einem anderen Antrag. Zunächst folgen wir deshalb einem der Links auf dieser Seite, welcher direkt zum
Neben den wichtigsten Detailinformationen zum ParkDepot, die noch einmal kompakt vorhanden sind, findet sich unter "Jetzt online eröffnen" der Link zur eigentlichen Antragsstrecke. Es geht los mit den persönlichen Kontaktdaten (alternativ die Daten aus "Meine Allianz" übernehmen, wenn ein Konto besteht).
Einfach eingeben - fertig. Die Plausibilitäts- und Fehlerprüfung verhindert die gröbsten Schnitzer und falsche Altersangaben. Sehr gut. Im zweiten Schritt wird die persönliche Agentur der Allianz ausgewählt. Wir wählen den Direktservice. Danach geht es zur Bank- bzw. Anlageinformation. Je nach Bedarf kann eine Überweisung oder Lastschrift eingestellt werden.
Im finalen Abschnitt sind die AGBs zu bestätigen und der künftige Kontoinhaber sieht noch einmal seine Daten. Jetzt den Vertrag zusenden bzw. speichern. Mittels persönlichem Passwort (wird per SMS versendet), lassen sich die Dokumente im E-Mail-Fach öffnen. Eine Identifikation per VideoIdent oder PostIdent schließt den gesamten Prozess ab.
Fazit: Vorbildlich in fast allen Belangen. Der Antragsprozess des Allianz ParkDepots lässt wenig Wünsche offen - schnell und einfach verständlich.
VideoIdent-Verfahren möglich?
Ja. Mittels Video-Chat kann die Identifikation des Kunden erfolgen. Alternativ steht selbstverständlich das klassische PostIdent-System zur Verfügung.
Kontoführung
Online einloggen und über "Meine Allianz" das eigene Depot verwalten. Die Depotführung ist kostenfrei.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung erfolgt online über das Portal "Meine Allianz". Gegebenenfalls lassen sich einige Dienste, wie z. B. die Einrichtung eines Freistellungsauftrags oder Adressänderungen auch schriftlich vornehmen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Online-Portal ist mittels Passwort und Login gesichert. Eine Transaktionsnummer (TAN) wird nicht abgefragt. Wir haben zwar keine Bedenken, aber bevorzugen Varianten mit mTAN. Entsprechend gibt es hier nur die Standardpunktzahl.
Auch als Konto für Minderjährige nutzbar?
Nein. Für Minderjährige ist das Angebot nicht vorgesehen.
Auch als Gemeinschaftsdepot nutzbar?
Ein Gemeinschaftsdepot ist ebenfalls nicht angedacht.
Hinweis zu Einlagen und Entnahmen
Zuzahlungen sind während der Laufzeit nicht möglich. Entnahmen ab 1.000 Euro können jederzeit durchgeführt werden, es müssen jedoch mind. 3.000 Euro im Depot verbleiben für den Zinsanspruch. Details »
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Für jede Frage eine Telefonnummer. Fragen zum Portal "Meine Allianz" lassen sich unter der 0800/4520104 (Montag bis Freitag, 8:00 bis 20:00 Uhr) beantworten. Darüber hinaus steht eine E-Mail-Adresse für allgemeine Fragen mit allianz-versicherungs-ag@allianz.de-mail.de zur Verfügung. Ein Chat fehlt uns leider. Dafür gibt es deutschlandweit zahlreiche Agenturen vor Ort.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Am Online-Auftritt der Allianz haben wir prinzipiell wenig auszusetzen. Die Infos sind dicht gesetzt, die Inhalte einfach erfassbar und die Navigation weitestgehend intuitiv. An der einen oder anderen Stelle wäre etwas weniger sogar mehr gewesen. Insgesamt aber sehr gut.
Sonstiges
Bei Tod des Depotinhabers lassen sich auf Wunsch der Hinterbliebenen das Kapital und die aufgelaufenen Zinsen auszahlen.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Sehr sicher und gut verzinst - das Allianz ParkDepot ist eine interessante Alternative zu klassischem Tagesgeld. Wer mindestens 3.000 Euro "parken" will und nur im Notfall Auszahlungen vorsieht, ist bei der Allianz richtig. Denn der größte Haken gegenüber üblichen Tagesgeldern ist die eingeschränkte Flexibilität: Während Beträge ab 1.000 Euro unter Bedingungen jederzeit entnommen werden können, ist eine Aufstockung der Geldanlage nicht vorgesehen! Wer sein Sparkonto also flexibel nutzen möchte, findet in unserem Tagesgeldrechner geeignete Angebote.
Unsere Einschätzung: Idealerweise ist das Allianz ParkDepot für Kunden geeignet, die noch auf der Suche nach einer längerfristigen Anlage bzw. die Weiterverwendung von kurzfristig freien Mitteln noch nicht entschieden haben - oder das Geld aus dem ParkDepot später in einem anderen Allianz Produkt anlegen möchten.
Sie wünschen ein echtes Tagesgeld
Sie möchten ihr Geld möglichst flexibel und stets verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldvergleich für ein umfassenden Überblick.
Festgeldangebote im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen beim Festgeld mit unserem Festgeldrechner