Atom Bank Festgeld im Test
Das Festgeld der Atom Bank plc wird derzeit nicht mehr in Deutschland angeboten. Sofern sich dies ändert, werden wir Sie ggf. darüber in unserem Newsletter informieren.
Über die Atom Bank
Die Atom Bank wurde 2014 im englischen Durham gegründet und gilt als erste echte "Mobilbank" Großbritanniens - sprich, ihre Produkte sind alle per APP erhältlich und auch zu verwalten. Derzeit bietet sie Spar- und Girokonten sowie Baudarlehen und Kredite für Privat- und Geschäftskunden an. Das Institut weist eine Bilanzsumme von 649 Mio. Britischen Pfund aus. Größter Anteilseigner ist mit 29,5 Prozent BBVA, die zweitgrößte spanische Bank. Der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zufolge gehört die Atom Bank zu den zehn besten Unternehmen, die über das Potenzial verfügen, die Finanzdienstleistungsbranche mit ihrer revolutionären Technologie zu verändern.
Ihre Vorteile beim Atom Bank Festgeld
- Bis zu 0,00 % Zinsen p. a.
- Anlagestarttermine zum 1. oder 15. des Monats
- Minimalanlage 1 Euro, Maximalanlage 85.000 Euro
- Zinsgutschrift zum Laufzeitende bei unterjährigem Festgeld, jährlich bei Laufzeiten ab 12 Monaten
- Gesetzliche Einlagensicherung Großbritanniens bis 85.000 Britischen Pfund pro Kunde zu 100 %
Stand: 27.04.2025
Atom Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | ZINSPILOT | ||
Bezeichnung | Atom Bank plc | ||
Typ | Festgeld | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit | |
1 bis 85.000 Euro | 0,05 % p.a. | 1 Monat | |
1 bis 85.000 Euro | 0,05 % p.a. | 2 Monate | |
1 bis 85.000 Euro | 0,00 % p.a. | 3 Monate | |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 85.000,00 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | Jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | zum Laufzeitende, über 12 Monaten Laufzeit jährlich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 85.000 Britische Pfund pro Kunde zu 100 % über die Entschädingungseinrichtung Großbritanniens (FSCS) | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Wiederanlage | Automatische Wiederanlage. Auszahlung muss bis 10:00 Uhr des letzten Bankarbeitstages vor Ablauf im Anlage-Cockpit von ZINSPILOT beantragt werden. | ||
Vorzeitige Verfügung | Nicht vorgesehen. Nur in Notlagen gemäß Paragraf 314 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind Ausnahmen möglich. | ||
Zum Anbieter | Das Festgeld der Atom Bank wird über ZINSPILOT angeboten. Kontoführendes Finanzinstitut in Deutschland ist die Sutor Bank. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoerönung | |||
VideoIdent | nein | ||
PostIdent | ja | ||
Link zum Angebot | Atom Bank Festgeld - Jetzt eröffnen » | ||
Stand: 27.04.2025 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das Festgeld der Atom Bank plc wird über den Anlage-Marktplatz ZINSPILOT angeboten. ZINSPILOT vermittelt dabei zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.
Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Die Auszahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Anlagebetrages zum Ende der Laufzeit erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Atom Bank Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- bzw. Bestandskundenzins
Bei der britischen Atom Bank profitieren alle Kunden von den gleichen Konditionen. Zwischen Neu- und Bestandsanlegern werden keinerlei Unterschiede gemacht. Die Zinsen sind nach der letzten Zinssenkung gehören allerdings bestenfalls zum Durchschnitt in unserem Festgeldvergleich.
Interessant ist das Angebot aufgrund der Streuung der Anlagezeiträume. Kapital kann von einem Monat bis hin zu sechs Monaten zu einem soliden Zinssatz angelegt werden. Damit spricht das Atom Bank Festgeld viele Sparer mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen an.
Zinsintervall
Die Zinsen für das Festgeld der Atom Bank werden bei den Laufzeiten eins bis sechs Monate jeweils zum Ende der gewählten Laufzeit gutgeschrieben. Bei den Anlagefenstern ab 12 Monaten (derzeit nicht mehr angeboten) erfolgt die Zinsgutschrift jährlich .
Zinsgarantie
Die Zinsen für das Atom Bank Festgeld bleiben die gesamte Laufzeit über unverändert. Das schafft die von vielen Sparern gewünschte Anlagesicherheit.
Mindestanlagesumme
Die Mindestanlagesumme ist so gewählt, dass selbst Kleinsparer nicht lange überlegen müssen. Ab einem Euro ist man bei der Atom Bank mit an Bord und kann über ZINSPILOT einen Festgeldvertrag abschließen.
Maximalanlagesumme
Die Obergrenze beim Festgeld der Atom Bank liegt bei 85.000 Euro. Dieser Deckel gilt für die Summe aller Anlagen, die bei der Atom Bank getätigt werden.
Währungsrisiko
Sparer legen ihr Geld bei der Atom Bank in Euro an. Von daher besteht bei dieser Festgeldanlage kein Währungs-Risiko.
Einlagensicherung beim Atom Bank Festgeld
Ist mein Geld bei der Atom Bank plc sicher?
Die Atom Bank ist mit ihrem Geschäftsmodell als reine Mobilbank zwar relativ neu am Markt. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass sie der britischen Einlagensicherung unterliegt. Die gilt nach wie vor als sehr gut und – was für Sparer noch wichtiger sein dürfte – als sehr sicher.
Gesetzliche Einlagensicherung
Da die Atom Bank über eine britische Banklizenz verfügt, greift bei ihr der Schutz durch das Financial Compensation Schemel (FSCS). Die Sicherungsgrenze beträgt je Kunde 85.000 britische Pfund (Stand 31.08.2018: ca. 95.000 Euro).
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Sparer, die sich ein Bild von der Sicherheit ihrer Festgeldanlage machen möchten, sollten auch die Ratings des Landes und der Bank berücksichtigen. Das Länderrating ist insofern von Bedeutung, weil letztlich der Staat die Haftung im Insolvenzfall übernimmt.
Bei Großbritannien muss man sich diesbezüglich trotz Brexit keine Gedanken machen. Das Land bewegt sich bei den großen Ratingagenturen Fitch und Standard & Poor´s mit einem AA ganz klar im grünen Bereich. Das Bruttoinlandsprodukt von Großbritannien liegt mit 2,6 Billionen US-Dollar innerhalb Europas sogar auf Platz zwei hinter der Bundesrepublik.
Die Atom Bank selbst wurde noch nicht bewertet. Sie hat ihre Banklizenz erst seit Mitte 2015 und ihren Betrieb offiziell im August 2016 aufgenommen.
Länderrating für Großbritannien | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AA | Mrz 25 |
Moody‘s | - | Aa3 | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AA- | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweiterte Einlagensicherung mit einer höheren Sicherungsgrenze müssen Sparer beim Angebot der Atom Bank plc verzichten.
Wie wird das Festgeld der Atom Bank steuerlich behandelt?
Seitens der Atom Bank werden im Namen der Anleger keine Steuern an die Finanzbehörde abgeführt. Die Zinserträge werden brutto auf das Konto der ZINSPILOT-Partnerbank ausgezahlt. Die Gewinne müssen in Deutschland versteuert werden. Die ZINSPILOT-Partnerbank führt die in Deutschland fälligen Steuern automatisch ab.
In Zahlen ausgedrückt: Der Zinsertrag unterliegt der Kapitalertragssteuer in Form der Abgeltungssteuer in Höhe von pauschal 25 Prozent. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Für das Festgeld der Atom Bank kann ein Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung eingereicht bei der deutschen ZINSPILOT-Partnerbank eingerichtet werden.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Das Festgeldangebot der Atom Bank plc kann in Deutschland über das Portal ZINSPILOT wahrgenommen werden. Der Anbieter, erreichbar über den Link auf dieser Seite, informiert sehr ausführlich über die Konditionen, die Einlagensicherung und die Bank. Wer darüber hinaus Fragen hat, kann sich an den Service von ZINSPILOT wenden und wird dort erfahrungsgemäß sehr gut beraten.
Um Geld bei der Atom Bank anlegen zu können, muss man sich zunächst bei ZINSPILOT registrieren. Das dauert nur wenige Minuten. Benötigt werden der Name, die E-Mail-Adresse und ein Passwort. Zudem muss man angeben, ob man bereits ein Flatex-Depot führt. Das ist insofern wichtig, weil Kunden mit Flatex-Depot die Anlage direkt über Flatex abschließen können. Die Registrierung muss anschließend nur noch bestätigt werden. Dazu erhält man eine E-Mail mit einem Code.
Der wichtigste Schritt hin zum Atom Bank Festgeld folgt mit der zweiten Etappe. Nach der Registrierung muss noch ein kostenloses Treuhandkonto eröffnet werden. Dabei kooperiert ZINSPILOT mit der 1921 gegründeten Hamburger Sutor Privatbank. Über dieses Konto werden später alle Anlagen bei ZINSPILOT abgewickelt. Im Antrag müssen dafür die üblichen Daten wie Name, Anschrift, Berufsstatus und ein Referenzkonto genannt werden. Zudem fragt das Portal nach einem Telefonkennwort für den Kundenservice.
Sobald die Daten eingegeben sind, müssen die Bedingungen bestätigt werden. Danach folgt die Legitimation. Sie erfolgt derzeit noch ausschließlich über das Postident-Verfahren. Das heißt, man muss sich in einer Postfiliale ausweisen. Wichtig: Für die Festgeldanlage bei der Atom Bank müssen im Profil auf ZINSPILOT zusätzlich die Ausweisdaten (Ausweistyp und -nummer, Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum sowie die ausstellende Behörde) und die Steueridentifikationsnummer hinterlegt werden.
Fazit: Der Antrag ist bis auf einige kleine Schwächen sehr gelungen und problemlos auszufüllen. Da unter anderem nur das Postident-Verfahren angeboten wird, vergeben wir 4 von 5 Punkten.
Kontoführung
Kontoeröffnung über ZINSPILOT
Für das Festgeld der Atom Bank wird ein Konto bei ZINSPILOT benötigt. Das Portal fungiert als Vermittler und arbeitet dabei mit einem Treuhänder, der Sutor Bank, zusammen. Für die Sutor Bank gelten die Regeln für deutsche Banken. Das heißt, sie unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und gewährleistet für die Gelder auf den ZINSPILOT-Konten die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro je Kunde.
Um Geld bei der Atom Bank anzulegen, wählt man das gewünschte Angebot aus. Anschließend überweist man den entsprechenden Betrag auf das von ZINSPILOT genannte Konto. Wichtig ist dabei vor allem der Verwendungszweck, damit das Geld korrekt gebucht und angelegt werden kann. Das Kapital wird dann direkt vom Treuhandkonto an die Atom Bank weitergeleitet.
Vorzeitige Kündigung möglich
Nein. Das Festgeld der Atom Bank kann nicht vorzeitig gekündigt werden. Nur in Notlagen gemäß §314 BGB sind Ausnahmen möglich.
Muss das Atom Bank Festgeld gekündigt werden?
Die Festgeldanlage bei der Atom Bank wird automatisch verlängert. Verhindert lässt sich dies, wenn die Wiederanlage spätestens einen Tag vor Ablauf im Anlage-Cockpit von ZINSPILOT deaktiviert wird.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Das Festgeld der Atom Bank kann nur über das Online-Portal von ZINSPILOT verwaltet werden. Es sind weder telefonische noch schriftliche Aufträge möglich. Das kontoführende Institut ist die Hamburger Sutor Bank.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Das Log-in zum Onlineportal von ZINSPILOT erfolgt über die E-Mail-Adresse und das selbst gewählte Passwort. Damit gelangt man auf eine Übersichtsseite, die alle getätigten Anlagen auflistet. Transaktionen erfolgen dabei ausschließlich über das im Kontoantrag genannte Referenzkonto. Da die Buchungen nicht mit einer Transaktionsnummer (TAN) bestätigt werden müssen, was der Sicherheit dienen würde, ziehen wir einen Punkt ab.
Ist das Angebot als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Nein, Minderjährige können bei ZINSPILOT kein Festgeldkonto einrichten.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Auch hier lautet die Antwort „nein“. Das Festgeldangebot kann nicht als Gemeinschaftskonto genutzt werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Da das Festgeldangebot der Atom Bank über das Portal ZINSPILOT wahrgenommen wird, übernimmt der deutsche Anbieter den Kundenservice. Erreichbar sind die Mitarbeiter von ZINSPILOT montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Die Rufnummer lautet 040 – 210 313 73. Zudem gibt es ein Kontaktformular. Alternativ kann man den Kundenservice von ZINSPILOT über die E-Mail-Adresse serivce@zinspilot.de kontaktieren.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Sehr informativ: ZINSPILOT bietet einen sehr guten Online-Auftritt. Alle relevanten Fakten und Daten zu den Angeboten werden verständlich dargestellt und erklärt.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Das Festgeld der Atom Bank plc wird derzeit nicht mehr in Deutschland angeboten. Sofern sich dies ändert, werden wir Sie ggf. darüber in unserem Newsletter informieren.
Mehr Festgelder im Vergleich
Berechnen Sie die aktuellen Zinsen weiterer Festgeldkonten mit unserem Festgeldrechner
Alternative: Tagesgeld
Sie wollen ihr Geld täglich verfügbar anlegen? Nutzen Sie unseren Tagesgeldrechner für ein indivduelles Angebot.