
Bank11 Sparbriefkonto TotalFlex im Test
Hohe Sicherheit und zumindest ein paar Zinsen – wer an dieser Kombination interessiert ist, sollte ein Blick auf die Tagesgeld-Alternative der Bank11 aus Neuss riskieren. Das Sparbriefkonto TotalFlex bietet einigermaßen solide Zinssätze von 1,11 bis 1,11 Prozent p.a. für eine Anlage mit verlängerte Kündigungsfrist. Angeboten werden die Sparbriefkonten TotalFlex-33, TotalFlex-90 und TotalFlex-180 – die Zahlen entsprechen den Tagen der Kündigungsfrist.
Im nachfolgenden Test betrachten wir die Besonderheiten des Anlageprodukts und sehen uns an, für wen sich das Sparbriefkonto TotalFlex eignet.
Auszeichnung im Tagesgeld-Test 2021

Im Jahr 2021 wurde die Bank11 von Tagesgeldvergleich.net in der Kategorie "Erweiterte Einlagensicherung - 1 Jahr" als Testsieger im Tagesgeld-Test ausgezeichnet. Durchschnittlich gewährte die Bank aus Neuss 0,10 Prozent im Zeitraum 1. Januar 2020 bis 1. Januar 2021. Im Test waren 64 Angebote.
Über die Bank11
Die Zahl 11 im Namen der Bank11 weist auf das Gründungsjahr 2011. Ihren Sitz hat die Bank11 in Neuss und ihr Fokus liegt auf der Förderung des mittelständischen Kfz-Handels. Als Autobank hat sie über 13.000 Handelspartner im Kfz-Gewerbe. Die Bank11 beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter und ihre Bilanzsumme betrug 2021 ca. 7,6 Milliarden Euro.
Ihre Vorteile beim Sparbriefkonto TotalFlex der Bank11
- Bis 1,11 Prozent Zinsen p.a.
- Mindestanlage: 1.000 Euro
- Verlängerte Kündigungsfrist zwischen 33 und 180 Tagen
- Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro je Kunde
- Freiwillige Einlagensicherung in Millionenhöhe über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB)
Stand: 28.04.2025
Bank11 Sparbriefkonto TotalFlex: Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH | ||
Bezeichnung | Bank11 Sparbriefkonto TotalFlex | ||
Typ | Einlage ohne feste Laufzeit | ||
Zinssätze für Neukunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
TotalFlex-33 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 1,11 % p. a. | - | - |
TotalFlex-90 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 0,30 % p. a. | - | - |
TotalFlex-180 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 0,50 % p. a. | - | - |
Zinssätze für Bestandskunden | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
TotalFlex-33 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 1,11 % p. a. | - | - |
TotalFlex-90 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 0,30 % p. a. | - | - |
TotalFlex-180 - ab 1.000 bis 250.000 Euro | 0,50 % p. a. | - | - |
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1.000 Euro | ||
Maximaleinlage | 250.000 Euro (Erhöhung auf Anfrage) | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) | ||
erweiterte Einlagensicherung | 15 Prozent des maßgeblich haftenden Eigenkapitals über Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
App SecureGo Plus | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | Bank11 Sparbriefkonto TotalFlex - Hier eröffnen » | ||
Stand: 28.04.2025 |
Bank11 Sparbriefkonto TotalFlex im Test
Zinsen und Konditionen
Neukundenzins
Das Sparbriefkonto TotalFlex ist eine interessante Alternative zum Tagesgeldkonto. Allerdings gibt es ein paar Unterschiede (z. B. eine Mindesteinlage und eine verlängerte Kündigungsfrist). Deshalb gibt es auch eine leicht höhere Verzinsung. Derzeit sind Zinssätze von 1,11 Prozent p. a. (TotalFlex-33), 0,30 Prozent p. a. (TotalFlex-90) und 0,50 Prozent p. a. (TotalFlex-180) drin. Die Zahl hinter dem Produktnamen entspricht der Tagesanzahl der Kündigungsfrist. Kurz: Wer TotalFlex-33 wählt, muss 33 Tage bis zur Auszahlung warten. Prinzipiell handelt es sich um überschaubare Zeiträume.
Bestandskundenzins
Bestandskunden können sich die gleichen Zinssätze wie Neukunden sichern. Insofern gibt es eine Verzinsung zwischen 1,11 und 1,11 Prozent pro Jahr.
Zinsgutschriften
Die Zinsen vierteljährlich auf dem Bank11 Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Jenes wird ebenfalls verzinst. Keine Sorge: Das Tagesgeld ist generell kostenfrei.
Zinsgarantie
Die Zinssätze sind variabel. Eine Zinsgarantie gibt es nicht. Zinsänderungen werden spätestens sechs Wochen im Voraus angekündigt. Bei Zinsanpassung gibt es selbstverständlich ein Sonderkündigungsrecht.
Mindestanlagesumme
Um das Sparbriefkonto TotalFlex der Bank11 zu nutzen, muss der Sparer eine Mindestanlage von 1.000 Euro aufbringen. Mehr als beim klassischen Tagesgeld, allerdings trotzdem eine eher moderate Summe.
Maximalanlagesumme
Das maximale Anlage bei diesem Anlageprodukt liegt bei 250.000 Euro. Auf Anfrage lässt sie sich gegebenenfalls erhöhen. Wir raten indes generell dazu, die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde nicht zu überschreiten.
Währungsrisiko
Ein Währungsrisiko besteht nicht. Die Anlage erfolgt in Euro.
Einlagensicherung bei der Bank11
Wie sicher ist mein Geld bei der Bank11?
Sämtliche Einlagen von Privatkunden sind bei der Bank11 bis 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH – EdB). Außerdem sind die Einlagen zusätzlich durch die Mitgliedschaft des Instituts im Bundesverband deutscher Banken e.V. abgesichert.
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie bereits erwähnt, greift die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands bis zu 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent. Damit ist die Anlage weitestgehend risikofrei abschließbar.
Die Mindestanforderungen an die Einlagensicherung in EU-Staaten lassen sich in den Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU nachlesen. Mehr Details zur Einlagensicherung in Europa finden sich im Ratgeber.
An dieser Stelle werfen wir noch einen Blick auf die Ratings des Landes, in welchem das Geld geparkt wird – d. h. auf die Bonität Deutschlands. Die vier bekanntesten Ratingagenturen (Fitch, Moody’s, Standard & Poor’s und DBRS) vergeben Bestnoten.
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Rating der Bank
Für die Bank11 liegen uns leider keine Ratings vor. Was jedoch vorliegt, ist der Geschäftsbericht des Jahres 2021. Demnach sind die Zahlen solide. Die Forderungen der Bank gegenüber Kunden stiegen auf 4,478 Milliarden Euro (2020: 4,052 Mrd. Euro). Die Zahl der Handelspartner kletterte auf über 16.200 und die Auszahlungen neuer Kredite erreichte ein Volumen von 3,07 Milliarden Euro. Insgesamt alles im grünen Bereich.
Erweiterte Einlagensicherung
Pluspunkte vergeben wir prinzipiell für die Mitgliedschaft einer Bank in einer freiwilligen Sicherungseinrichtung. Die Bank11 sichert das Geld ihrer Kunden entsprechend über die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. – der Schutz ist in Millionenhöhe vorgesehen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wir starten den Antrag über den Link auf dieser Seite und landen direkt beim Sparbriefkonto TotalFlex der Bank11. Dort finden wir noch einmal alle Vorteile, Konditionen und Details aufgelistet. Unter Downloads werden Infos zur Datenverarbeitung, AGBs, Sonderbedingungen und weitere Unterlagen bereitgestellt. Tipp: Je nach „Laufzeit“ (also 33, 90 oder 180 Tage) gibt es unterschiedliche Seiten – insofern kann der Sparer mittels Klick auf „Anleger & Sparer“ zwischen den Produkten wechseln.
Um den Kontoantrag zu erhalten, nutzen wir den Button „Jetzt Sparbriefkonto TotalFlex abschließen“ und wählen Neukunde. Wir landen auf einer Homepage zur Kontoeröffnung. „Jetzt Kontoeröffnung“ führt zum nächsten Schritt. Auch hier klicken wir auf Neukunde. Wir tragen einen Anlagebetrag ein. Wichtig: Es handelt sich um das Tagesgeldkonto der Bank11. Jenes ist für das Sparbriefkonto TotalFlex als Verrechnungskonto relevant. Im nächsten Schritt werden die üblichen Verdächtigen abgefragt, d. h. Name, Anrede, Adresse, Familienstand, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Eine Plausibilitätsprüfung fragt nach unserer Eingabe – vorbildlich. Schritt 3 gibt der Bank die Möglichkeit, den Anlagebetrag von unserem Hausbankkonto einzuziehen. Bitte IBAN bereithalten. Es folgen Informationen zur Kontoführung, zur Verzinsung, dem Online-Banking und mehr.
Wir prüfen die Eingaben noch einmal in Schritt 5. Jetzt werden unsere Unterlagen erstellt und wir können den PostIdent-Coupon herunterladen.
Fazit:Wir eröffnen ein klassisches Tagesgeldkonto bei der Bank11. Insofern gibt es wenig Schwierigkeiten. Allerdings ist der Prozess etwas umfangreich, manche Schritte erfolgen doppelt. Insgesamt vergeben wir solide 4,50 von 5,00 Punkten.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Der Einzug des Anlagebetrags auf das Tagesgeld ist möglich – allerdings nur bis 50.000 Euro.
VideoIdent möglich?
Die Bank11 bietet inzwischen ein VideoIdent-Verfahren.
Kontoführung
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Das Tagesgeld der Bank11 lässt sich lediglich online führen. Telefon-Banking oder schriftliche Eingaben sind nicht vorgesehen.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Tagesgeldkonto erfolgt über die Bank11-Kennung und eine PIN. Wollen Sparer Geld vom Tagesgeldkonto auf das Girokonto überweisen, ist eine Freigabe über das pushTAN-Verfahren erforderlich. Die Bank11 greift dabei auf die SecureGo Plus App zurück, die Sparer zuvor auf ihrem Smartphone (iOS oder Android) einrichten und registrieren müssen. Wir halten dieses Verfahren für sicher.
Auch als Tagesgeld für Minderjährige nutzbar?
Nein Minderjährige können das Angebot nicht nutzen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Der Kundenservice der Bank11 ist telefonisch, per E-Mail oder mittels Kontaktformular erreichbar. Die Telefonnummer lautet: 02131/3877-650. Sie ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
An der Homepage der Bank11 haben wir kaum etwas auszusetzen. Mitunter ist sie sehr schlicht gehalten, was aber beim Auffinden der wichtigsten Informationen recht hilfreich ist. Die Seite ist zudem mobiltauglich und die Navigation einfach. Insgesamt ein „gut“.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Auf der Suche nach einer Tagesgeld-Alternative? Dann ist das Sparbriefkonto TotalFlex-33 (oder -90, -111 oder -180) eine interessante Option. Die Verzinsung ist etwas besser als beim klassischen Tagesgeld, weil der Kunde nicht täglich über sein Geld verfügen kann, sondern längere Kündigungsfristen eingeht. Eben jene 33, 90 oder 180 Tage. Kündigen lässt sich aber jederzeit. Der Zinssatz ist variabel, wobei Änderungen mindestens 6 Wochen vorab angekündigt werden. Derzeit sind zwischen 1,11 und 1,11 Prozent drin. Die Mindesteinlage von 1.000 Euro halten wir für übersichtlich. Klarer Pluspunkt: Die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro und die erweiterte Absicherung in Millionenhöhe. Insgesamt ein solides Angebot.
Alternativ: Tagesgeldkonten im Vergleich
Unser Vergleich der Konditionen von mehr als 120 Tagesgeldern finden Sie hier:
Anderes Festgeld abschließen
Sie wollen ihr Geld anderweitig fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die derzeit besten Angebote.