Logo Bankhaus August Lenz

Bankhaus August Lenz Tagesgeld im Test

Das Tagesgeld des Bankhaus Lenz wird derzeit nicht mehr für Neukunden via Weltsparen in Deutschland angeboten. Sofern sich dies ändert, werden wir Sie ggf. darüber in unserem Newsletter informieren.

Tagesgeld 0,00% Bankhaus August Lenz Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 0.00
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 1.04

Über das Bankhaus August Lenz

Traditionelles Bankgeschäft mit moderner Online-Bank-Strategie – diese beiden Aspekte verbindet das Münchner Bankhaus August Lenz. Die Privatbank stellt die persönliche Beziehungen zum Kunden in den Mittelpunkt, inklusive eines 24-Stunden-Services, 365 Tage im Jahr. Die gesamte Bankengruppe ist in 5 Ländern aktiv und verwaltet ein Vermögen in zweistelliger Milliardenhöhe. Die Gesamtkapitalquote lag zuletzt bei 45,3 Prozent (Stand: 31.12.2018), die Bilanzsumme bei 191,559 Mio. Euro. Die komplette Bankengruppe ist in 5 Ländern vertreten und verwaltet ein Vermögen in zweistelliger Milliardenhöhe.

Über die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland sind die Kundeneinlagen der August Lenz Bank bestmöglich abgesichert. Mehr dazu später.

Ihre Vorteile beim Bankhaus August Lenz

  • 0,00 % Zinsen p. a.
  • Mindestanlage 1.000 Euro, 250.000 Euro Maximalanlage
  • Vierteljährliche Zinsgutschrift
  • Ein- bzw. Auszahlungen erfolgen immer über den gesamten Anlagebetrag
  • Kontoeröffnung und Kontoführung kostenfrei (über WeltSparen)
  • Täglich verfügbar (innerhalb von 4 Bankarbeitstagen)
  • Kundeneinlagen sind über die deutsche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro zu 100 Prozent abgesichert

Stand: 24.04.2025

Bankhaus August Lenz Tagesgeld: Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Bankhaus August Lenz (über WeltSparen)
Bezeichnung Bankhaus August Lenz Tagesgeld
Typ Einlage ohne feste Laufzeit
Zinssätze für Neukunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 1.000 Euro 0,00 % p. a.
- -
Zinssätze für Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 1.000 Euro 0,00 % p.a.
- -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 1.000 Euro
Maximaleinlage 250.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung Gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH zu 100 Prozent
erweiterte Einlagensicherung bis zu 4.149.000 Euro pro Kunde über die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI mit Chipkarte nein
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot Zum Tagesgeldvergleich »
Stand: 24.04.2025

Bankhaus August Lenz Tagesgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neukundenzins

Neu- und Bestandskunden erhalten den gleichen Zinssatz. Derzeit gewährt das Bankhaus August Lenz seinen Tagesgeldkunden 0,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Der Zinssatz ist variabel.

Bestandskundenzins

Wie erwähnt, wird zwischen Neu- und Bestandskunden nicht unterschieden. Indes können sich Neukunden bei Weltsparen derzeit einen Bonus von bis zu 50 Euro sichern.

Zinsintervall

Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich und die Zinsen werden kapitalisiert (Zinseszinseffekt). Die Auszahlung umfasst generell den gesamten Anlagebetrag inklusive Zinsen. Das Tagesgeldkonto wird danach aufgelöst.

Zinsgarantie

Der Zinssatz des Tagesgelds ist variabel, d. h. er kann sich jederzeit ändern. Über Zinsänderungen will der Anbieter aber mindestens 7 Tage vorab informieren. Eine Zinsgarantie gibt es nicht.

Mindestanlagesumme

Die Mindestanlage liegt bei 1.000 Euro. Im Gegensatz zu vielen Angeboten besteht damit eine kleine Hürde. Indes halten wir die geforderte Einlage für moderat. Wichtig: Laufende Ein-und Auszahlungen sind nicht möglich. Es wird immer der gesamte Anlagebetrag transferiert.

Maximalanlagesumme

Maximal können Sparer bis zu 250.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto parken. Allerdings gilt: Die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland greift bis 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent. Insofern sollte dieser Betrag nicht überschritten werden.

Währungsrisiko

Es besteht kein Währungsrisiko, da die Anlage in Euro getätigt wird.

Zinshistorie

Hinsichtlich einer langfristigen Zinsentwicklung liegen noch nicht genügend Daten vor. Wir reichen diese ggf. mittelfristig nach.

Einlagensicherung beim Bankhaus August Lenz

Wie sicher ist mein Geld beim Bankhaus August Lenz?

Deutsche Sparer legen ihr Geld am liebsten bei deutschen Banken an. Entsprechend ist das Bankhaus August Lenz aus München sicherlich keine schlechte Wahl. Wir betrachten nachfolgend die Sicherheit der Anlage bei diesem Institut – inklusive gesetzlicher und erweiterter Einlagensicherung sowie mit einem Blick in die Bilanzen.

Gesetzliche Einlagensicherung

Sämtliche Einlagen beim Bankhaus August Lenz sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu 100 Prozent über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH zu 100 Prozent abgesichert. Die Mindestanforderungen an die gesetzliche Einlagensicherung in Europa sind harmonisiert und lassen sich in den EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG nachlesen.

Wir empfehlen generell, diese Grenze von 100.000 Euro bei Festgeldanlagen nicht zu überschreiten.

Erweiterte Einlagensicherung

Das Bankhaus August Lenz verfügt über eine erweiterte Einlagensicherung in Höhe von 4.149.000 Millionen Euro. Gewährleistet wird diese freiwillige Absicherung über die Mitgliedschaft der Bank im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. – die Grenze der Einlagensicherung bemisst sich an der Eigenkapitalausstattung des betreffenden Instituts.

Ratings des Bankhauses August Lenz

An dieser Stelle beleuchten wir den finanziellen Hintergrund der Bank sowie Einstufung der Bank durch die verschiedenen Ratingagenturen.

Rating der Bank

Leider finden sich für das Bankhaus August Lenz derzeit keine Ratings bei den bekanntesten Ratingagenturen. Wir betrachten in der Regel die Ratings von Fitch, Standard & Poor’s, Moody’s sowie DBRS. Alternativ werfen wir deshalb einen Blick in den letzten Geschäftsbericht. Dieser zeigte für das Bankhaus August Lenz eher durchwachsene Zahlen. Die Bilanzsumme lag bei 191,559 Mio. Euro (Stand: 31.12.2018) und damit leicht über dem Niveau des Vorjahres. Die Gesamtkapitalquote sank auf 45,3 Prozent, was allerdings immer noch deutlich über den regulatorischen Vorgaben liegt. Die Liquiditäts- und Kapitalausstattung würden wir als solide bewerten. Die Gesamtkundeneinlagen lagen bei 151,085 Millionen Euro. Unter dem Strich halten wir eine Einlage im Bereich der gesetzlichen Einlagensicherung beim Bankhaus August Lenz für relativ sicher und vertretbar.

Rating für Deutschland

Weil im Fall einer Bankenpleite in letzter Instanz der Staat haftet, sehen wir uns hier die Ratings der genannten Ratingagenturen für Deutschland an. Diese sind als sehr gut einzustufen, wie die folgende Übersicht zeigt:

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s - Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Steuerliche Behandlung

Wie wird das Bankhaus August Lenz Tagesgeld steuerlich behandelt?

Da es sich um ein Bankhaus in Deutschland handelt, müssen die Zinserträge hierzulande im Rahmen der jährlichen Steuererklärung angegeben werden. Die Abgeltungssteuer sieht einen pauschalen Steuersatz in Höhe von 25 Prozent vor. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag sowie ggf. die Kirchensteuer. Alle notwendigen Unterlagen werden dem Kunden rechtzeitig durch Weltsparen übermittelt.

Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung

Die Einreichung eines Freistellungsauftrags bzw. einer Nichtveranlagungsbescheinigung ist bei Anlagen in Deutschland grundsätzlich möglich.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Wie gewohnt folgen wir einem der Links auf dieser Seite zum Antrag des Bankhaus August Lenz Tagesgelds bei Weltsparen. Wir werden direkt zum entsprechenden Produkt geleitet und erhalten dort noch einmal alle wichtigen Infos, z. B. zur Verzinsung, der Mindestanlage oder steuerlichen Details. Mit „Jetzt anlegen“ starten wir den eigentlichen Antragsprozess für Neukunden.

Im ersten Schritt muss der Sparer seine E-Mail hinterlegen. Achtung: Das zugehörige, anklickbare Feld dient der Bestellung eines Newsletters. Nachfolgend tragen wir in das Formular die persönlichen Daten ein, darunter Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Mobilfunknummer und Anschrift. Darüber hinaus sind weitere Angaben zu machen (z. B. zur Steuerangehörigkeit). Wichtig: Es erfolgt praktisch keine Fehler- oder Plausibilitätsprüfung, d. h. der Nutzer sollte seine Daten eigenständig prüfen. Wir bestätigen die AGBs und legen abschließend ein Passwort fest (6 bis 16-stellig).

Final geht es dann zu den Angeboten. Dort wählen wir das Tagesgeld des Bankhauses August Lenz aus und klicken auf anlegen. Im letzten Schritt legen wir die Anlagesumme fest und geben die Steuer-ID (!) ein. Bitte letztere bereits vorab heraussuchen. Eine TAN wird danach versendet, die der Kunde bestätigen muss.

Der endgültigen Eröffnung der Kapitalanlage erfolgt dann nach der Identifikation des Neukunden.

Fazit zur Kontoeröffnung: Prinzipiell haben wir am Antragsprozess wenig auszusetzen. Er ist schnell ausfüllbar, intuitiv und enthält kaum überflüssige Abfragen.

Einmalzahlung und Sparplan gleich einrichtbar?

Das Bankhaus August Lenz Tagesgeld wird generell komplett ein- bzw. ausgezahlt. Teilauszahlungen oder Sparplanmodelle sind nicht vorgesehen. Das Konto wird somit bei Entnahme des Anlagebetrags aufgelöst. Indes ist eine Lastschrift von der Hausbank nicht möglich.

VideoIdent möglich?

Bei WeltSparen ist eine Identifikation per VideoIdent möglich.

Kontoführung

Die Kontoführung erfolgt über Weltsparen. Kontoführendes Institut des WeltSpar-Kontos ist die die Raisin Bank AG. Jene verfügt über eine deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro und unterliegt der Regulierung durch die BaFin. Die Kontoführung ist kostenfrei.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Die Kontoführung erfolgt nur via Internet. Telefonische oder schriftliche Eingaben sind nicht möglich.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Der Zugang zum Mitgliederbereich bei WeltSparen ist per Kontonummer und einen dazugehörigen PIN-Code geschützt. Seit einiger Zeit werden Geldtransfers per mTAN-Verfahren abgesichert. Wir vergeben die volle Punktzahl.

Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Das Konto kann nicht für bzw. durch Minderjährige verwendet werden.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist nicht möglich.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Kunden können den Support von Weltsparen von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 18:30 Uhr telefonisch unter der 030 / 770 191 291 erreichen. Darüber hinaus steht die E-Mail-Adresse kundenservice@weltsparen.de zur Vefügung. Ein Chat fehlt leider.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Am Webauftritt von Weltsparen gibt es wenig auszusetzen. Die Ansicht ist schlicht, die Navigation intuitiv, die Daten umfassend und FAQs beantworten die wichtigsten Fragen. Auch die mobile Darstellung überzeugt.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung1.045
Kriterium Gewichtung Note
            40% 0.50
30% 0.50
5% 0.00
5% 0.00
5% 0.00
5% 4.00
5% 0.00
5% 0.00
60% 0.00
20% 0.00
20% 0.00
60% 4.50
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 5.00

Fazit

Tagesgelder des Bankhaus Lenz sind derzeit nicht abschließbar.

Weitere interessante Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:

Festgeld als Alternative?

Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.