Erik Penser Bank Festgeld im Test
Wird derzeit nicht angeboten.
Über die Erik Penser Bank
Die Erik Penser Bank AB aus Stockholm besteht seit 1994 und besitzt seit 2008 eine eigene Banklizenz. Zuvor war sie als Fondskommission durch den gleichnamigen Geschäftsmann gegründet worden. Die Bank bietet eine breite Angebotspalette an, welche sich an Privat- und Geschäftskunden richtet. Der Fokus der Erik Penser Bank AB liegt in erster Linie auf der Vermögensverwaltung und -beratung. Das Gesamtvermögen der Erik Penser Bank AB lag laut ZINSPILOT 2019 bei ca. 600 Millionen Euro.
Ihre Vorteile beim Eril Penser Bank Festgeld
- Achtung: momentan gibt es keine Zinsen für Neukunden
- 0,00 Prozent Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
- Laufzeit: 3 oder 6 Monate
- Mindestanlage 1,00 Euro, 95.000 Euro Maximalanlage.
- Kontoeröffnung und Kontoführung sind kostenfrei
- Einlagensicherung über den schwedischen Einlagensicherungsfonds bis 1.050.000 SEK (ca. 95.000 Euro)
Stand: 25.04.2025
Erik Penser Bank Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | Erik Penser Bank AB ( angeboten über ZINSPILOT) | ||
Bezeichnung | Erik Penser Bank Festgeld | ||
Typ | Festgeldkonto | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Laufzeit | Zinssatz | |
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | am Ende der Laufzeit | ||
Mindest- und Maximaleinlage | |||
Mindesteinlage | 1,00 Euro | ||
Maximaleinlage | 95.000 Euro | ||
Ein- und Auszahlungen | |||
Ein- und Auszahlungen | jeweils nur zum 1. und 15. eines Monats möglich | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | bis 1.050.000 SEK (ca. 95.000 Euro) zu 100 Prozent über die Einlagensicherung in Schweden (Riksgälden Insättningsgarantin) | ||
erweiterte Einlagensicherung | keine | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | nein | ||
mTAN | nein | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuern | Zinserträge unterliegen der Abgeltungsssteuer in Deutschland plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Freistellungsauftrag kann gestellt werden. Eine Quellensteuer in Schweden fällt nicht an. | ||
Zum Anbieter | Das Festgeld der Erik Penser Bank wird über ZINSPILOT angeboten. | ||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | nein | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Legitimationsverfahren bei Kontoerönung | |||
VideoIdent | |||
PostIdent | ja | ||
Link zum Angebot | Erik Penser Bank Festgeld - Hier eröffnen » | ||
Stand: 25.04.2025 |
Wie funktioniert die Geldanlage über Zinspilot?

Das Festgeld der Erik Penser Bank wird über ZINSPILOT angeboten. Das Anlage-Portal vermittelt zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Banken.
Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto bei der Hausbank unter Angabe des Angebots-Codes über ein persönliches ZINSPILOT-Konto zur ausländischen Anlagebank transferiert. Die Auszahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Anlagebetrages zum Ende der Laufzeit erfolgen direkt auf das persönliche Bankkonto. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »
Erik Penser Bank Festgeld im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Für alle Kunden gelten die gleichen Zinssätze, was sich momentan auf zwei Angebote mit 0,00 Prozent p.a. für die Anlagedauer von 3 bzw. 6 Monaten beschränkt.
Zinsintervall
Die Zinsgutschrift erfolgt zum Ende der Laufzeit. Derzeit gibt es nur ein unterjähriges Angebot.
Zinsgarantie
Wie gewohnt, werden die Zinsen beim Festgeld vorab festgeschrieben und sind nicht veränderbar.
Mindestanlagesumme
Die Mindestanlagesumme beträgt lediglich 1,00 Euro. Das Angebot eignet sich insofern für jeden Sparer.
Maximalanlagesumme
Maximal kann der Sparer einen Betrag von 95.000 Euro auf dem Festgeldkonto der Erik Penser Bank parken. Damit liegt die Maximalanlagesumme unterhalb der Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung in Schweden. Der Kunde profitiert von einem gewissen Sicherheitspuffer.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Entsprechend gibt es kein Währungsrisiko. Die Abwicklung erfolgt über den Finanzmarktplatz ZINSPILOT.
Einlagensicherung bei der Erik Penser Bank
Wie sicher ist mein Geld bei der Erik Penser Bank ?
Die Einlagen bei der Erik Penser Bank sind über eine gesetzliche Einlagensicherung in Schweden abgesichert. Wir blicken an dieser Stelle zudem auf die generell Absicherung des Geldes sowie auf die Bonität der Bank und des Staates Schweden.
Gesetzliche Einlagensicherung
Sämtliche Einlagen bei der Erik Penser Bank AB sind bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK (ca. 95.000 Euro) über die gesetzliche Einlagensicherung Schwedens (Riksgälden Insättningsgarantin) abgesichert.
Die Mindestanforderungen der Einlagensicherungen sind EU-weit harmonisiert und in den EU-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU nachzulesen.
Hinweis: Einlagen auf dem ZINSPILOT-Konto bei der Sutor Bank sind über die deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde abgesichert.
Deckungsquote der Einlagensicherung
Die Deckungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der abzusichernden Einlagen durch Rücklagen des jeweiligen Sicherungsfonds direkt abgedeckt werden. Für die meisten Länder der Eurozone gibt die EZB einen Zielwert von 0,80 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Und so hat sich die Deckungsquote der gesetzlichen Sicherung Schwedens im Zeitverlauf entwickelt:
Erweiterte Einlagensicherung
Auf eine erweiterte Einlagensicherung muss der Kunde bei der Erik Penser Bank leider verzichten.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Rating der Erik Penser Bank
Leider liegen uns keine Ratings für die Erik Penser Bank vor. Alternativ werfen wir einen Blick auf die Jahresberichte des Instituts. Laut dem Bericht des Jahres 2019 stieg der Gewinn auf 72 Mrd. SEK und das Eigenkapital auf rund 618 Mrd. SEK. Die Kernkapitalquote wurde mit 16.3 Prozent angegeben. Insgesamt dürfte die Bank stabil aufgestellt sein. Wir sehen keinen Grund, eine Einlage bis 95.000 Euro bei der Erik Penser Bank zu parken.
Die gesetzliche Einlagensicherung halten wir für ausreichend. In letzter Instanz haftet der Staat im Fall einer Bankenpleite. Die Bonität von Schweden genügt uns als Sicherheit und sollte Sparer beruhigen.
Länderrating Schweden
Schweden hat von den führenden Ratingagenturen (Fitch, Moody's, Standard & Poor's und DBRS) folgende Ratings erhalten:
Länderrating für Schweden | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | P-1 | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Wie wird das Festgeld der Erik Penser Bank steuerlich behandelt?
Prinzipiell müssen Gewinne aus Kapitalanlagen versteuert werden – das gilt praktisch in jedem Staat der Europäischen Union (EU). Meist geschieht dies über eine Quellensteuer, welche direkt im entsprechenden Land erhoben wird, in dem die Gewinne entstehen. Legen Anleger aber ihr Geld im Ausland an, könnte es aber zu einer Doppelbesteuerung kommen, d. h. der Sparer würde sein Geld in unserem Fall in Schweden und Deutschland versteuern.
Keine Sorge, das passiert aber hier nicht. Schweden erhebt nämlich keine Quellensteuer für Anleger aus Deutschland. Die Zinserträge werden brutto ausgezahlt. In Deutschland sind die Erträge aber im Rahmen der Einkommenssteuererklärung anzugeben (Anlage KAP). Die Besteuerung erfolgt über die Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent auf Kapitalgewinne (zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) – damit sind die Ansprüche des deutschen Staates gegenüber dem Sparer abgegolten. Spezielle Freibeträge werden berücksichtigt.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Bisweilen besteht die Option einen Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung für das Verrechnungskonto (ZINSPILOT-Konto) bei der Partnerbank von ZINSPILOT einzureichen.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wie üblich steigen wir mit einem Klick auf einen der Links auf dieser Seite in die Antragsstrecke ein. Wir landen direkt beim Festgeld der Erik Penser Bank bei ZINSPILOT und sichten dort noch einmal die wichtigsten Infos, darunter Zinsen, Laufzeiten, Mindesteinlage sowie Einlagensicherung. Ein paar Hintergründe zur Bank bereichern das Angebot. Mittels "Registrieren"-Button starten wir den eigentlichen Antrag.
Die Registrierung ist selbstverständlich kostenlos. Wir wählen den für Neukunden vorgesehenen Weg und tragen unseren Namen, Vornahmen sowie die E-Mail-Adresse ein. Gegebenenfalls kann ein Empfehlungscode eingegeben werden. Es fehlt noch ein Passwort, welches wir festlegen. Nicht unbedingt notwendig ist die Bestellung des Newsletters. Den AGBs wird beim Versand zugestimmt. Im Anschluss folgt die Eröffnung des ZINSPILOT-Kontos. Jenes wird bei der Sutor Bank geführt. ZINSPILOT selbst ist keine Bank. Das Referenzkonto wird für die Verwendung des Festgelds vorausgesetzt. Im Formular geben wir u. a. Adresse, IBAN (Hausbank) sowie Steuer-ID an. Tipp: Alles rechtzeitig bereitlegen.
Leider fehlt eine Fehler- bzw. Plausibilitätsprüfung, sodass der Kunde die Angaben selbstständig durchgehen muss.
Fazit: Wir haben insgesamt wenig an der Antragsstrecke auszusetzen und benötigen nur vier bis fünf Minuten. Abzüge gibt es für die Newsletter-Anmeldung sowie die fehlende Plausibiltätsprüfung der Eingabe.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Nein. Der Anlagebetrag muss beim Festgeld der Erik Penser Bank eigenständig auf das ZINSPILOT-Konto transferiert werden. Eine Lastschrift ist nicht vorgesehen.
VideoIdent möglich?
Ja. ZINSPILOT bietet auch für das Erik Penser Bank Festgeld eine Identifikation per VideoIdent an.
Kontoführung
Kontoeröffnung
Die Kontoführung erfolgt über das ZINSPILOT-Konto. Kontoführendes Institut ist die Sutor Bank aus Hamburg. Jene verfügt über eine deutsche Banklizenz und unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Einlagen sind über die deutsche Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert.
Vorzeitig Festgeld kündigen?
Nein. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Das Festgeldkonto der Erik Penser Bank kann ausschließlich online geführt werden. Schriftliche oder telefonische Eingaben sind nicht möglich.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Erik Penser Bank Festgeld erfolgt über das ZINSPILOT-Konto. Verwendet wird die Kombi aus Benutzernamen und Passwort. Eine Transaktionsnummer (TAN) verwendet ZINSPILOT nicht. Wir präferieren im Test Varianten, die entsprechende Systeme (mTAN oder photoTAN) verlangen.
Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?
Das Festgeldkonto der Erik Penser Bank kann nicht für Minderjährige eröffnet werden.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Als Gemeinschaftskonto ist das Angebot nicht nutzbar.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Schwedisch muss niemand sprechen. Der Support ist deutschsprachig und wird von ZINSPILOT bereitgestellt, z. B. per Telefon oder E-Mail. Der Service ist Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr unter 040/210 313 73 erreichbar, Mittwoch und Freitag nur bis 14:00 Uhr. Ein Chat fehlt uns leider.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Der gesamte Onlineauftritt von ZINSPILOT gestaltet sich übersichtlich und leicht bedienbar – auch mobil. Alle Basisinfos sind als FAQs vorhanden. Zusätzliche Daten lassen sich in Form von Produktinformationsblättern als PDF-Dateien downloaden.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Ein Festgeld in Schweden – klingt nach einer soliden Idee. Das Angebot der Erik Penser Bank AB bildet hier keine Ausnahme. Derzeit gibt es indes nur zwei Laufzeiten von drei oder sechs Monaten, die mit bis zu 0,00 Prozent gut verzinst ist. Die Mindesteinlage liegt bei lediglich 1,00 Euro und die Maximaleinlage wurde auf 95.000 Euro festgelegt. Da die Einlagesicherung die Anlage bis 1.050.000 SEK schützt (ca. 95.000 Euro) und es einen deutschsprachigen Service gibt, haben wir praktisch keine Bedenken bei diesem Festgeldkonto. Weiterer Pluspunkt: Keine Quellensteuer in Schweden.
Alternativen zum Festgeld der Banco Finantia im Vergleich
Sie möchten ihr Geld bei einer anderen Bank anlegen? Nutzen Sie unseren Festgeldrechner für ihr indivduelles Angebot.
Mehr als 120 Tagesgelder im Vergleich
Sie möchten ein Teil Ihres Geld flexibel und täglich verfügbar anlegen? Mit unserem Tagesgeldrechner finden Sie die besten Angebote.