Logo GPB International

GPB International Firmenfestgeld im Test

Firmenfestgelder erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Das hat auch Zinsbroker WeltSparen erkannt und erweitert sein Portfolio entsprechender Angebote kontinuierlich.

Ganz neu bei WeltSparen ist das Firmenfestgeld der GPB International aus Luxemburg. Die Anlage bietet über die guten Zinsen hinaus einige handfeste Pluspunkte, u. a. die große Auswahl verschiedener Laufzeiten. Insgesamt sind sechs Festgelder mit Zinssätzen zwischen 0,30 und 0,60% p. a. erhältlich. Wie bei Firmenfestgeldern üblich, liegt die Mindestanlage recht hoch, sie beträgt 250.000 Euro. Maximal dürfen bis zu 20 Millionen auf dem Firmenfestgeldkonto der GPB International deponiert werden.

Vorteil: Für Kapitalgesellschaften mit Hauptsitz im Ausland wird in Luxemburg keine Quellensteuer erhoben. Somit erfolgt die Besteuerung ausschließlich in Deutschland.

Wir haben das Firmenfestgeld der GPB International einem ausführlichen Test unterzogen. Die Ergebnisse präsentieren wir auf dieser Seite.

Festgeld 1,40% GPB International Festgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 0.60
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 1.23

Über die GPB International

Die noch recht junge GPB International ist eine Tochtergesellschaft der russischen Gazprombank AG und gehört somit zum drittgrößten Kreditinstitut Russlands. Sie wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich auf Bank- und Finanzdienstleistungen für internationale Kunden spezialisiert. Aus diesem Grund wurde der Hauptsitz strategisch günstig nach Luxemburg gelegt.

Das Firmenkundengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil im Portfolio von Finanzdienstleistungen der GPB International. Es werden unter anderem verschiedene Formen von Finanzierungen, zum Beispiel durch Akkreditivprodukte und Exportkreditversicherungen, angeboten. Zudem offeriert das Kreditinstitut die Möglichkeit, mit Währungen, Derivaten, Anleihen und anderen Finanzprodukten zu handeln. Derzeit erweitert die Bank ihren Geschäftsbereich durch strategische Partnerschaften mit diversen Kreditinstituten, unter anderem in Asien und Europa.

Ihre Vorteile beim GPB International Firmenfestgeld

  • Bis zu 0,60% Zinsen p. a. für Neu- und Bestandskunden
  • Wählbare Laufzeit von 12 bis 72 Monaten
  • Mindestanlage 250.000 Euro, die Maximalanlage beträgt 20 Millionen Euro
  • Verlängerung auf Wunsch möglich
  • Kontoeröffnung und Verrechnungskonto kostenlos über WeltSparen

Stand: 09.04.2025

GPB International Festgeld - Hier eröffnen »

GPB International Firmenfestgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Bank GPB International S.A., 15, rue Bender, L-1229 Luxembourg (über WeltSparen)
Bezeichnung GPB International Firmenfestgeld
Typ Festgeldkonto
Zinssätze
Anlagesumme Zinssatz Laufzeit
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,25 % p.a. 12 Monate
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,30 % p.a. 24 Monate
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,35 % p.a. 36 Monate
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,40 % p.a. 48 Monate
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,45 % p.a. 60 Monate
ab 250.000 bis 20.000.000 Euro 0,60 % p.a. 72 Monate
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 250.000 Euro
Maximaleinlage 20.000.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift Die Gutschrift und Ausschüttung der Zinsen erfolgt stets am Ende der Laufzeit, es sei denn, der Kunde beantragt im Zeitraum von 28-5 Tagen vor Ablauf eine Verlängerung der Anlage.
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro über den staatlichen Einlagensicherungsfonds in Luxemburg
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Login/PW ja
TAN nein
iTAN nein
mTAN ja
QR-TAN nein
HBCI-Banking mit Chipkarte nein
Sonstiges
Steuerliche Besonderheiten In Luxemburg wird für Kapitalgesellschaften mit Sitz im Ausland keine Quellensteuer auf Zinserträge erhoben.
Wiederanlage Auf Wunsch kann die Anlage im Zeitraum zwischen 28 und 5 Kalendertagen vor Fälligkeit im Onlinebanking unter "Meine Anlagen" verlängert werden.
Anbieter Das Festgeld der GPB International wird über WeltSparen angeboten. Als Verrechnungskonto dient das kostenlose WeltSpar-Konto.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot GPB International Festgeld - Hier eröffnen »
Stand: 09.04.2025

Wie funktioniert die Geldanlage über WeltSparen?

So funktioniert der Anlage-Marktplatz Weltsparen

Das Festgeld von GPB International wird über den Anlage-Marktplatz WeltSparen angeboten. WeltSparen agiert als Vermittler zwischen dem Anleger und den Zinsangeboten verschiedener Partnerbanken im europäischen Ausland.

Und so funktioniert es: Kundeneinlagen werden vom Girokonto der eigenen Hausbank über ein WeltSpar-Konto zur Anlagebank im europäischen Ausland transferiert. Die Auszahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Anlagebetrages am Ende der Laufzeit erfolgen umgekehrt ebenfalls auf das Verrechnungskonto bei Weltsparen. Von diesem Konto kann Kunde das Geld entweder a) erneut bei einer der WeltSparen-Partnerbanken anlegen oder b) einen Betrag auf das Girokonto bei der Hausbank überweisen. Weitere Details zu Kontoeröffnung und Kontoführung »

GPB International Firmenfestgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neu- und Bestandskundenzins

Neu- und Bestandskunden erhalten beim Festgeld der luxemburgischen GPB International Zinssätze zwischen 0,25 % und 0,60 % p. a. -je nach gewähltem Anlagezeitraum. Unter den bewerteten Firmenfestgeldern liegen die Angebote der GPB damit im oberen Bereich unseres Rankings.

Zinsintervall und Zinsgutschriften

Die Zinsgutschrift erfolgt bei sämtlichen Festgeldern der GPB International zum Laufzeitende. Nach der Zinsgutschrift werden die Zinsen gemeinsam mit dem Anlagekapital auf das Verrechnungskonto bei WeltSparen ausgezahlt. Der Zinseszinseffekt kann durch dieses Zinsintervall leider nicht genutzt werden.

Zinsgarantie

Es wird seitens der GPB International eine Zinsgarantie für die gesamte gewählte Laufzeit ausgesprochen. Somit besteht kein Zinsänderungsrisiko.

Wiederanlage

Mindestanlagesumme

Die Bank fordert von ihrem Business-Kunden eine Mindesteinlage in Höhe von 250.000 Euro. Somit liegt die Einstiegshürde natürlich deutlich höher als im Privatkundenbereich. Hinweis: Die Einlagen sind nur bis zu einer Höhe von 100.000 Euro über die staatliche Einlagensicherung in Luxemburg abgesichert sind. Mehr dazu erklären wir weiter unten.

Maximalanlagesumme

Die Maximalanlagesumme beträgt 20 Millionen Euro. Dies sollte auch für größere Unternehmen ausreichend sein. Allerdings reduziert sich die Maximalanlage um Beträge, die bereits in Form anderer Einlagen bei der GPB International deponiert sind.

Währungsrisiko

Da die Anlage in Euro erfolgt, besteht für den Anleger kein Währungsrisiko.

GPB International Festgeld - Hier eröffnen »

Einlagensicherung bei der GPB International

Wie sicher ist das Festgeld bei der GPB International?

Im Raum der Europäischen Union wurden die Mindestanforderungen für die Absicherung von Kapitaleinlagen bei Banken bereits vor einigen Jahren durch die EU-Richtlinien 94/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU harmonisiert. Somit gelten inzwischen in sämtlichen EU-Mitgliedstaaten einheitliche Bedingungen zur Einlagensicherung.

Für die GPB International mit Sitz in Luxemburg ist somit der staatliche Einlagensicherungsfonds des Landes Luxemburg zuständig. Gemäß der oben erwähnten EU-Richtlinien gilt hier ein Sicherungsbetrag von maximal 100.000 Euro pro Anleger. Im Sicherungsfall erhält der Kunde seine Anlage bis zur genannten Höchstsumme innerhalb von 20 Werktagen erstattet (ab 2024 nur noch 7 Tage).

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Im Falle des hier beschriebenen Firmenfestgeldes gilt: Der Mindestanlagebetrag liegt bei 250.000 Euro, die maximale Absicherung endet indes schon bei 100.000 Euro. Daher werden die Anlagebeträge beim GPB Festgeld nicht vollständig durch die staatliche Einlagensicherung in Luxemburg erfasst. Eine zusätzliche Absicherung durch den Anschluss der Bank an ein freiwilliges Sicherungssystem fehlt. Hier hätten wir uns etwas mehr Sicherheit gewünscht. Ist das jetzt ein Hindernis? Wir sehen uns nachfolgend das Rating der Bank an.

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Angesichts der oben beschriebenen Tatsachen lohnt es umso mehr, einen Blick auf die Ratings der GPB International und des Staates Luxemburg zu werfen. Diese geben Hinweise zur Einschätzung der Bonität und Wirtschaftskraft sowohl der Bank als auch des dahinter stehenden Staates.

Rating der GPB International

Trotz des noch relativ jungen Alters der Bank existieren bereits eigenständige Ratings für die GPB International. Die renommierte Agentur Standard & Poor's bewertet die Bonität der Bank sehr gut, und zwar mit folgenden Noten: BB+/Stable/B for long- and short-term.

Länderrating Luxemburg

Länderrating für Luxemburg
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s - Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Wie an der Tabelle ersichtlich ist, verfügt der Stadt Luxemburg über erstklassige Ratings aller international renommierten Agenturen. Anlagen in diesem Land dürfen somit als sehr sicher bewertet werden.

Steuerliche Behandlung

Wie wird das GPB International Firmenfestgeld steuerlich behandelt?

Um die steuerliche Behandlung der Festgelder der GPB International zu beleuchten, schauen wir zunächst die Besteuerung im Land der Anlage - also in Luxemburg - an. Für Kapitalgesellschaften mit Sitz im Ausland wird hier keine Quellensteuer erhoben, was wir als sehr positiv bewerten. Somit erfolgt die Besteuerung der Kapitalgewinne ausschließlich im Land der Ansässigkeit des Anlegers.

Wichtig zu wissen ist, dass die Gewinne für in Deutschland ansässige Kapitalgesellschaften einer anderen Besteuerung unterliegen, wie etwa durch die Abgeltungsteuer bei Privatanlegern. Es erfolgt zwar auch in diesem Fall ein Steuerabzug in Höhe von 25 % (zuzüglich Solidaritätszuschlag), dieser hat jedoch keinen abgeltenden Charakter. Die Steuerzahlung ist somit als Vorauszahlung zu betrachten, die endgültige Steuerlast wird im Rahmen der Veranlagung der Gewerbe- und Körperschaftsteuer festgelegt.

Für Unternehmen fließen die Kapitalerträge in die Gewinn- und Verlustrechnung ein. Sie müssen als Unternehmensgewinn versteuert werden. Ergeben sich Verluste, so können diese die Gewinne des Unternehmens entsprechend mindern.

Freistellungsauftrag / Nichtveranlagungsbescheinigung

Für Unternehmen besteht nicht die Möglichkeit, einen Freistellungsauftrag oder eine Nichtveranlagungsbescheinigung bei WeltSparen einzureichen.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Die Kontoeröffnung für die Firmenfestgelder der luxemburgischen GPB International erfolgt über den deutschen Finanzbroker WeltSparen. Dieser stellt auch das notwendige Verrechnungskonto zur Verfügung. Kontoeröffnung, Kontoführung und das Verrechnungskonto sind komplett kostenlos. Wir haben die Kontoeröffnung getestet und mussten folgende Schritte durchlaufen:

WeltSpar-Konto eröffnen

Im ersten Schritt erfolgt die Registrierung bei WeltSparen durch einen Verfügungsberechtigten des Unternehmens. Gleichzeitig mit der Registrierung wird ein sogenanntes WeltSpar-Konto eröffnet, das fortan als Verrechnungskonto dient und dem vorhandenen Firmenkonto und dem Festgeldkonto bei der GPB International zwischengeschaltet wird. Dieses Verrechnungskonto stellt die deutsche MHB Bank AG in Frankfurt am Main zur Verfügung, da WeltSparen keine eigene Banklizenz besitzt.

Bestätigung der eingegebenen Daten

Bevor das WeltSpar-Konto eröffnet werden kann, müssen die eingegebenen Daten bestätigt werden. Hierzu bietet WeltSparen zwei verschiedene Verfahren an. Durch einen sogenannten VideoIdent kann die Verifizierung der Daten schnell und einfach über das Smartphone oder einen PC mit Webcam erfolgen. Alternativ steht das klassische PostIdent-Verfahren bereit - hierzu ist allerdings der Gang in eine Postfiliale notwendig.

Anlagebetrag überweisen und Festgeld auswählen

Wenige Tage nach Bestätigung der Daten informiert WeltSparen per E-Mail über die erfolgreich Kontoeröffnung. Nun kann der gewünschte Anlagebetrag auf das WeltSpar-Konto transferiert werden. Anschließend gilt es lediglich noch die gewünschte Festgeldanlage im Portfolio auszuwählen und zu aktivieren. Das Geld wird automatisch durch WeltSparen auf das Festgeldkonto weitergeleitet, die Anlage beginnt zu laufen.

Fazit

Ähnlich wie bei Privatkunden ist auch die Eröffnung eines Firmenfestgeldes bei WeltSparen schnell und einfach durchzuführen. Im Test konnten wir den gesamten Prozess in wenigen Minuten erledigen. Alles was notwendig ist, wird durch WeltSparen bereitgestellt, die einzelnen Schritte sind leicht verständlich gestaltet.

GPB International Festgeld - Hier eröffnen »

Können Einmalzahlungen und ein Sparplan gleich eingerichtet werden?

Nein. Es ist nicht möglich Einmalzahlungen bei WeltSparen einzurichten. Sparpläne sind in diesem Bereich ohnehin eher unüblich.

VideoIdent möglich?

Die Bestätigung der Daten des Anlegers kann schnell und einfach per VideoIdent erfolgen. Hierzu ist lediglich ein Smartphone oder PC mit Webcam erforderlich.

Kontoführung

Die Kontoführung erfolgt über den Mitgliederbereich bei WeltSparen. Da bei Festgeldern in der Regel während der Laufzeit keinerlei Aktionen notwendig sind, beschränkt sich die Funktionsauswahl auf nur wenige Punkte.

Vorzeitige Kündigung möglich

Nein. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht angedacht. Ausgenommen sind die gesetzlich festgelegten Ausnahmefälle.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Nein, das Younited Festgeld ist nicht für Minderjährige verwendbar.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Nein. Das Festgeldkonto ist nur durch eine Person zu führen.

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Banking per Brief oder Telefon sind bei WeltSparen nicht möglich, die Kontoführung erfolgt ausschließlich über das Internet.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Der Zugang zum Mitgliederbereich der WeltSparen-Plattform und somit zum Onlinebanking erfolgt mittels der Kontonummer und eines individuellen PIN-Codes. Weitere Sicherungsmaßnahmen erfolgen zunächst nicht. Wir halten die Sicherheit trotzdem bereits für ausreichend, da keine Kapitalbewegungen abseits der hinterlegten Konten möglich sind. Seit einiger Zeit wird überdies eine mTAN für den Geldtransfer eingesetzt. Insofern bietet Weltsparen das komplette Paket.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Die Firmenfestgelder der GPB International können nicht durch Minderjährige eröffnet werden.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Das Firmenfestgeldkonto ist ein Einzelkonto, es kann nicht von mehreren Personen bzw. Gesellschaften geführt werden.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Der Firmenkundenservice von WeltSparen ist telefonisch unter 030/770 191 291 (Mo. - Fr. 08:30 Uhr - 18:30 Uhr) erreichbar. Zusätzlich bietet Weltsparen einen Support per Kontaktformular (E-Mail). Zur noch schnelleren Klärung von Problemen hätten wir uns einen Live-Chat gewünscht, der allerdings (noch) nicht angeboten wird.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Die Firmenfestgelder der GPB International werden über den Standard-Onlineauftritt bei WeltSparen vorgestellt. Alle wichtigen Infos sind auf den ersten Blick ersichtlich, weitergehende Daten können über das entsprechende Produktdatenblatt aufgerufen werden. Uns haben im Test keine wichtigen Informationen gefehlt.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung1.2339
Kriterum Gewichtung Note
            60% 0.73
(0.74)
10% 0.00
10% 0.00
5% 0.00
5% 4.00
10% 0.00
60% 0.00
20% 0.00
20% 3.00
60% 4.50
20% 4.00
20% 0.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.50
50% 5.00

Fazit

Firmenfestgelder der GPB International sind derzeit nicht abschließbar.

Dass Firmenfestgelder immer beliebter werden, ist kein Wunder. Schließlich bieten sie die Möglichkeit, nicht benötigtes Unternehmenskapital für einen vordefinierten Zeitraum gewinnbringend anzulegen und somit die Gewinne zu optimieren.

Die Firmenfestgelder der luxemburgischen GPB International bieten dafür reizvolle Konditionen: Zinssätze zwischen 0,30 % und 0,60% p. a. können in Verbindung mit hohen Anlagesummen für gute Gewinne sorgen. Apropos Anlagesummen: Es müssen mindestens 250.000 Euro angelegt werden, so dass die Festgelder der GPB für kleinere Unternehmen leider nicht infrage kommen.

Ein Minuspunkt ist die Einlagensicherung: Da diese über den staatlichen Sicherungsfonds in Luxemburg nur bis 100.000 Euro greift, fehlt es hier an wirksamer Absicherung. Allerdings bestehen an der Bonität des Staates und der Bank keine Zweifel.

Wer also mit dieser Unsicherheit leben kann und eine große Auswahl aus verschiedenen Festgeldanlagen zu guten Konditionen genießen möchte, der ist mit dem Festgeld der GPB International gut beraten. Besonders sicherheitsbewusste Anleger sollten dagegen eine andere Anlageform wählen.

GPB International Festgeld - Hier eröffnen »

Tagesgeldangebote für Geschäftskunden

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von weiteren Angeboten für Firmenkunden finden Sie hier:

Jetzt Firmentagesgelder vergleichen »

Firmenfestgeld: Weitere Anlagen für Geschäftskunden im Vergleich

Sie wollen ihr Geld auf einem anderen Festgeldkonto parken? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die aktuellen Zinsen.

Jetzt Firmentagesgelder vergleichen »