
PSD Bank Berlin-Brandenburg Festgeld im Test
Hohe Sicherheit, solide Zinsen - das ExtraKonto der PSD Bank Berlin-Brandenburg bietet beides. Das bundesweit abschließbare Angebot ist mit Laufzeiten von 6 oder 18 Monaten erhältlich und die Verzinsung liegt bei bis zu 2,00 Prozent. Vorausgesetzt wird zueine Mindestanlage von 10.000 Euro. Hinweis: Das Guthaben muss von einer externen Nicht-PSD-Bank stammen. Maximal lassen sich sogar fünf Millionen Euro hier parken.
Im Test betrachten wir die Details des ExtraKontos der PSD Bank Berlin-Brandenburg und klären, wo die Vor- und Nachteile liegen.
Über die PSD Bank Berlin-Brandenburg
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg gehört zu einer der ältesten und traditionsreichsten Bankengruppen in Deutschland. Der erste PSD (stand ursprünglich für "Post-, Spar- und Vorschussverein") wurden 1872 in Berlin gegründet und war die Bank für Postpersonal. 1950 trat der zwischenzeitlich neugegründete "Spar und Darlehnsverein der Berliner Postangehörigen" der genossenschaftlichen Bankengruppe der Volks- und Raiffeisenbanken bei. 1999 erfolgte eine Umwandlung in eine eingetragene Genossenschaft. Seither lautet der Name "PSD Bank Berlin-Brandenburg eG". Die Bank beschäftigt rund 190 Mitarbeiter und betreut mehr als 76.000 Privat- und Firmenkunden.
Ihre Vorteile beim PSD Bank Berlin-Brandenburg ExtraKonto
- Bis zu 2,00 % Zinsen auf Neugeld
- Laufzeiten: 6 oder 18 Monate
- Mindesteinlage: 10.000 Euro
- Maximaleinlage: 5.000.000 Euro
- Keine Kontoführungsgebühren, keine automatische Verlängerung
- Hohe Einlagensicherung über den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Stand: 24.04.2025
PSD Bank Berlin-Brandenburg Festgeld - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | ||
---|---|---|
Anbieter | PSD Bank Berlin-Brandenburg | |
Bezeichnung | PSD Bank Berlin-Brandenburg ExtraKonto | |
Typ | Termineinlage mit fester Anlagedauer | |
Zinssätze | ||
Anlagesumme | Zinssatz | Laufzeit |
ab 10.000,00 Euro | 2,00 % p.a. | 6 Monate |
ab 10.000,00 Euro | 2,00 % p.a. | 18 Monate |
Mindest- und Maximaleinlage | ||
Mindesteinlage | 10.000,00 Euro | |
Maximaleinlage | 5.000.000,00 Euro | |
Zinsgutschrift | ||
Zinsgutschrift | jährlich bzw. am Ende der Laufzeit | |
Einlagensicherung | ||
gesetzliche Einlagensicherung | über die BVR Institutssicherung GmbH | |
erweiterte Einlagensicherung | über die freiwillige Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) | |
Gebühren | ||
Kontoeröffnung | kostenlos | |
Kontoführung | kostenlos | |
Kontoauflösung | kostenlos | |
Kontoführung | ||
schriftlich | nein | |
Telefon-Banking | nein | |
Online-Banking | ja | |
Zugangsverfahren zum Online-Banking | ||
Login PW | ja | |
BestSign App | nein | |
TAN | nein | |
mTAN/SecureGo plus | ja | |
iTAN | nein | |
QR-TAN | nein | |
HBCI-Banking mit Chipkarte | nein | |
Sonstiges | ||
Steuerliche Besonderheiten | Kapitalerträge unterliegen der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Ein Freistellungsauftrag lässt sich einrichten | |
Wiederanlage | nach Ablauf der Laufzeit, keine automatische Wiederanlage | |
Vorzeitige Verfügung | nicht möglich | |
Anlage erfolgt über | Weltsparen | |
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | ||
Einzelkonto | ja | |
Gemeinschaftskonto | nein | |
Für Minderjährige | nein | |
Link zum Angebot | PSD Bank Berlin-Brandenburg Festgeld - Hier eröffnen » | |
Stand: 24.04.2025 |
PSD Bank Berlin-Brandenburg ExtraKonto im Test
Zinsen und Konditionen
Neu- und Bestandskundenzins
Für Neu- und Bestandskunden gibt es bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg einheitliche Zinsen. Allerdings hat das Angebot einen Haken: Die Zinsen gibt es nur für Guthaben, welches vorher nicht bei einer PSD Bank gehalten wurde (mindestens in den letzten sechs Monaten). Derzeit stehen Laufzeiten von 6 oder 18 Monaten zur Verfügung, die mit bis zu 2,00 Prozent p. a. verzinst werden.
Zinsintervall
Die Zinsen werden bei unterjährigen Laufzeiten zum Laufzeitende ausgezahlt bzw. bei längerer Anlagedauer jährlich. Die Auszahlung erfolgt auf das hinterlegte Referenzkonto.
Wiederanlage der Zinsen
Eine Kündigung ist nicht vorgesehen. Ebensowenig eine automatische Wiederanlage (Prolongation). Kunden können lediglich ein neues Festgeld nach Ablauf der bisherigen Laufzeit eröffnen.
Zinsgarantie
Die Zinsen des PSD Bank Berlin-Brandenburg ExtraKontos werden über die gesamte Laufzeit festgeschrieben und sind währenddessen unveränderlich.
Mindestanlagesumme
Die Mindestanlage des PSD Bank Berlin-Brandenburg ExtraKontos beträgt 10.000 Euro. Außerdem darf das Geld in den letzten sechs Monaten nicht auf einem Konto der entsprechenden PSD Bank geparkt worden sein.
Maximalanlagesumme
Maximal lassen sich 5.000.000 Euro bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg parken. Der maximale Betrag überschreitet zwar die üblichen 100.000 Euro, auf die wir bei der gesetzlichen Einlagensicherung verweisen, aber die PSD Bank gewährt auch eine erweiterte Einlagensicherung über die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Insofern sind auch höhere Anlagen hier vergleichsweise sicher.
Währungsrisiko
Die Anlage erfolgt in Euro. Es gibt deshalb kein Währungsrisiko.
Einlagensicherung bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg
Wie sicher ist mein Geld bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg
Die genossenschaftlich organisierte Wertebank für die Region Berlin-Brandenburg - mit diesen Worten leitet das Institut seine Beschreibung ein und fasst damit die wichtigsten Sicherheitsaspekte bereits zusammen. Die PSD Bank ist eine Genossenschaftsbank und damit sind die Anlagen hier äußerst sicher. Nachfolgend betrachten wir die Details der Einlagensicherung und Hintergründe zur Bank.
Deckungsquote der Einlagensicherung
Die Deckungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der abzusichernden Einlagen durch Rücklagen des jeweiligen Sicherungsfonds direkt abgedeckt werden. Für die meisten Länder der Eurozone gibt die EZB einen Zielwert von 0,80 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. So hat sich die Deckungsquote der Sicherung im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) im Zeitverlauf entwickelt:
Gesetzliche Einlagensicherung
Wie bei anderen Banken auch, greift eine gesetzliche Einlagensicherung, die EU-weit harmonisiert ist. Die gesetzliche Einlagensicherung bei der PSD Bank wird über die BVR Institutssicherung GmbH gewährleistet. Jene orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben, wie im Falle einer Insolvenz die Einlagen von Privatkunden erstattet werden. Die Deckungssumme beträgt, wie üblich, 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent.
Infos zu den gesetzlichen Mindestanforderungen an die Einlagensicherung finden sich in den EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG. Zusammenfassungen haben wir im Ratgeber zusammengetragen.
Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad
Da in letzter Instanz haftet in der Regel der Staat, in welchem das insolvente Institut ansässig ist. In diesem Fall wäre dies Deutschland. Wir sehen uns die Ratings der wichtigsten Ratingagenturen Moody's, Fitch, Standard & Poor's sowie DBRS an. Ergebnis: Kunden dürfen sich entspannen. Die Bonität von Deutschland gilt als sehr gut.
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Auch für die Bank liegt uns ein Rating vor. So sind die Bewertungen von Fitch durchaus gut (AA-). Wir haben keine Bedenken, was eine Anlage bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg angeht.
Ratings der PSD Bank Berlin-Brandenburg | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A+ | Mrz 24 |
Moody‘s | - | - | Mrz 24 |
Fitch | F1+ | AA- | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Final noch ein Blick auf die Bilanzen 2022: Die Bilanzsumme kletterte um 8,5 Prozent zum Vorjahr auf 2,359 Milliarden Euro, der Jahresüberschuss auf 2,649 Mio. Euro (+4,4 Prozent). Generell sieht die Entwicklung solide aus.
Erweiterte Einlagensicherung
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg ist Mitglied in der freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Entsprechend gilt, dass Einlagen von Privatkunden nahezu uneingeschränkt abgesichert sind.
Wie wird die Anlage bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg steuerlich behandelt?
An dieser Stelle gibt es keine Unterschiede zu den übrigen Banken in Deutschland. Der Kunde erhält eine Jahresbescheinigung und die Zinserträge unterliegen der Kapitalertragssteuer (d. h. hierzulande der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent) zzgl. Solidaritätszuschlag sowie ggf. Kirchensteuer.
Freistellungsauftrag und Nichtveranlagungsbescheinigung
Ein Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung sind einreichbar.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Wir folgen zum Antrag einem der Links auf dieser Seite und landen direkt beim ExtraKonto der PSD Bank Berlin-Brandenburg. Wie gewohnt, erhalten wir hier noch einmal die wichtigsten Infos kompakt. Wir klicken auf "PSD ExtraKonto abschließen" und starten den eigentlichen Antragsprozess.
Dieser ist vergleichsweise schlicht gehalten. Zunächst geben wir unseren Einmalbetrag und die Laufzeit an. Danach, im zweiten Schritt, sind die persönlichen Angaben zu machen. Tipp: IBAN und Steuer-ID bereithalten. Beides wird im Laufe des Antrags abgefragt. Nach ein paar rechtlichen und steuerlichen Angaben landen wir bei der Zusammenfassung, die wir bestätigen.
Eine Fehler- und Plausibilitätsprüfung fehlt leider. Dafür ziehen wir etwas ab. Ebenfalls ein wenig unglücklich sind die Werbe-Abfragen, die wir im Antragsbereich eigentlich nicht sehen wollen.
Fazit: Abgesehen von den üblichen Mängeln (z. B. keine Fehlerprüfung und Abfragen für Werbeanschreiben) ist der Antrag einfach, unkompliziert und innerhalb weniger Minuten durchlaufen.
Einzug des Anlagebetrags möglich?
Ja. Der Anlagebetrag lässt sich vom Referenzkonto einziehen. Dieses Konto ist zudem notwendig, da Ein- bzw. Auszahlungen generell über jenes laufen.
VideoIdent möglich?
Ja. Eine Online-Identitätsfeststellung (über IDnow) ist möglich.
Kontoführung
Die Kontoführung des ExtraKontos ist kostenfrei und online möglich. Leider ist der Erstzugang immer noch mit einem Post-Anteil versehen, d. h. die Zugangsdaten erhalten Kunden per Brief. Ansonsten gelten die übrigen Standards.
Vorzeitig Festgeld kündigen?
Eine vorzeitige Kündigung beim Festgeld der PSD Bank Berlin-Brandenburg ist nicht vorgesehen. Ausnahmen sind vom Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich (siehe §314 BGB).
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung ist vorwiegend online möglich. Schriftliche Eingaben sind hingegen nicht angedacht.
Zugangsverfahren zum Onlinebanking
Der Zugang zum Online-Banking ist mittels Passwort (PSD-Key oder Alias) und PIN geschützt. Transaktionen müssen per SecureGo Plus (TAN-App) oder Sm@rt-TAN (Generator) bestätigt werden. Wir halten die Absicherung für durchaus ausreichend.
Auch als Festgeld für Minderjährige nutzbar?
Nein. Das Angebot lässt sich nicht für Personen unter 18 Jahren abschließen.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Nein. Ein Gemeinschaftskonto kann nicht abgeschlossen werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Den Kundenservice der PSD Bank Berlin-Brandenburg ist unter der Telefonnummer 030/850 82-550 erreichbar. Alternativ kann eine E-Mail per Formular verschickt werden oder ein Termin im PSD Kundencenter in Berlin-Friedenau ist vereinbar. Ein echter Chat fehlt leider.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die Webseite der PSD Bank Berlin-Brandenburg erweist sich als schlicht und funktional. In der Regel finden wir aber alles, was wir benötigen. Kurze FAQ-Blöcke helfen meist weiter. Lediglich die Benennung mancher Produkte halten wir für herausfordernd.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Wer erstmals ein Festgeld bzw. Termingeld bei der PSD Bank Berlin-Brandenburg abschließen will, profitiert derzeit von sicheren und soliden Zinsen. Bis 2,00 Prozent sind beim ExtraKonto drin. Dafür Daumen hoch. Pluspunkte vergeben wir außerdem für die hohe Einlagensicherung und die Maximaleinlage von fünf Millionen Euro. Als Hürde sehen wir indes die Mindesteinlage von 10.000 Euro und den Zwang zum Neugeld (d. h. in den letzten sechs Monaten nicht bei einer PSD Bank liegenden Beträgen) an. Wer diese beiden Hindernisse aber überspringt, kann ein empfehlenswertes Festgeld abschließen.
Mehr Festgeldkonten
Sie wollen ihr Geld anderweitig fest anlegen? Kein Problem! Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Anbieter.
Alternativ: Tagesgeld im Vergleich
Einen aktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier: