Logo Revolut

Revolut Tagesgeld im Test

Erstellt durch: Mario Hess, inhaltlich geprüft durch: André Salzwedel - letzte Aktualisierung: 01.04.2025

Modern, einfach, sicher - Kunden, die ihr Geld gerne immer unter Kontrolle haben, sind gegebenenfalls gut bei Revolut aufgehoben. Die Neobank, die in London ansässig ist, bietet nämlich eine große Bandbreite an Finanzangeboten, darunter u. a. ein kostenfreies Girokonto und verschiedene Karten. Was Sparern noch fehlte? Ein Tagesgeld. Und genau jenes kann inzwischen eröffnet werden. Kunden von Revolut profitieren hier von variablen 2,50 Prozent Zinsen pro Jahr. Bis zu 100.000 Euro lassen sich hier, geschützt durch eine gesetzliche Einlagensicherung, bedenkenlos parken. Wichtig: Ein Revolut-Konto wird benötigt. Jenes ist ggf. kostenpflichtig.

Im Test betrachten wir die Details des Revolut Tagesgelds und klären, was es zu beachten gilt.

Tagesgeld 2,50% Revolut Tagesgeld
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 3.10
Kontoführung 10% 3.20
Gesamtbewertung 3.71
Zur Kontoeröffnung »

Über Revolut

Revolut ist ein 2015 in London gegründetes Fintech, welches sich auf digitale Finanzdienstleistungen spezialisiert. Es bietet eine App-basierte Plattform, die Funktionen wie Überweisungen, Währungsumtausch, Investitionen und Budgetmanagement umfasst. Mit rund 50 Millionen Privatkunden weltweit und einer Präsenz in über 160 Ländern hat Revolut das Ziel, Finanzdienstleistungen einfacher, transparenter und zugänglicher zu gestalten.

Ihre Vorteile beim Revolut Tagesgeld

  • 2,50 % Tagesgeld-Zinsen p.a. für Neu- und Bestandskunden
  • Tägliche Zinsgutschrift (max. Zinseszins-Effekt)
  • Keine Mindesteinlage, maximal 100.000 Euro anlegbar
  • Revolut App nutzbar
  • Sicheres Online-Banking und zusätzlich ein Revolut-Konto im Angebot
  • Umfangreicher Schutz bis 100.000 Euro zu 100 Prozent über die litauische Einlagensicherung

Stand: 01.04.2025

Revolut Tagesgeld - Jetzt eröffnen »

Revolut Tagesgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Revolut
Bezeichnung Tagesgeld
Typ Tagesgeldkonto
Zinssätze für Neukunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 0,01 bis 100.000,00 Euro 2,50 % p.a. - -
Für wen gilt der Neukundenzins? Der Zins von 2,50 % p.a. gilt für alle Kunden. Der Zinssatz ist variabel.
Zinssätze für Bestandskunden
Anlagesumme Zinssatz Gültigkeit Anschlusszins
ab 0,01 bis 100.000,00 Euro 2,50 % p.a. - -
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage keine
Maximaleinlage 100.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift täglich
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro pro Kunde zu 100 % über die Einlagensicherung Litauens (mehr unter iidraudimas.lt
erweiterte Einlagensicherung keine
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking nein
Online-Banking ja (auch via App)
Zugangsverfahren zum Online-Banking
push TAN ja
iTAN nein
mTAN nein
SecureGo+ Revolut App ja
QR-TAN nein
HBCI mit Chipkarte ja
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Für Minderjährige nein
Gemeinschaftskonto ja
Link zum Angebot Revolut Tagesgeld - Jetzt eröffnen »
Stand: 01.04.2025

Revolut Tagesgeld im Test

Zinsen und Konditionen

Neukundenzins

Aktuell zahlt Revolut einenn Aktionszins von 2,50 Prozent p. a., basierend auf dem derzeitigen Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Das Angebot ist befristet und unabhängig vom gewählten Konto-Abo gültig. Letzteres wird vorausgesetzt. Die Preise für die Girokonto-Abonnements liegen zwischen 0,00 Euro (Standard) und 50,00 Euro pro Monat (Ultra) - insofern entstehen gegebenenfalls Kosten für die Nutzung des Angebots. Nach Ablauf des Aktionszeitraums sind die Zinskonditionen abhängig vom gewählten Abo.

Der Zinssatz gilt bis 100.000 Euro.

Bestandskundenzins

Zwischen Neu- und Bestandskunden unterscheidet Revolut nicht. Der Zinssatz ist variabel.

Gebühren

Um das Tagesgeld von Revolut zu nutzen, bedarf es eines Revolut Kontos. Jenes lässt sich, wie nachfolgend ersichtlich, in fünf unterschiedlichen Varianten abschließen. Die Jahreskosten liegen entsprechend zwischen 0,00 und 600,00 Euro.

Kontomodelle Revolut
Standard Plus Premium Metal Ultra
Preise / Monat 0,00 Euro 2,99 Euro 7,99 Euro 13,99 Euro 50,00 Euro
Jahreskosten 0,00 Euro 35,88 Euro 95,88 Euro 167,88 Euro 600,00 Euro
Quelle: Revolut

Zinsintervall

Interessanterweise zahlt das britische Fintech die Zinsen täglich aus. Hinsichtlich des Zinseszins-Effekts ist dies ein klarer Vorteil. Hinweis: Laut Revolut muss der Zins vor der Zinszahlung mindestens 0,01 Euro betragen. Liegt der Wert darunter, wird abgewartet, bis der benötigte Betrag zusammengekommen ist.

Zinsgarantie

Der Zinssatz des Revolut Tagesgelds ist variabel. Entsprechend gibt es keine Zinsgarantie für mehrere Monate.

Mindestanlagesumme

Eine Mindestanlage verlangt Revolut nicht.

Maximalanlagesumme

Die Verzinsung des Revolut Tagesgelds greift bis 100.000 Euro. Aufgrund der gesetzlichen Einlagensicherung, die ebenfalls nur diesen Betrag absichert, würden die Anlage ebenfalls auf 100.000 Euro begrenzen.

Zinshistorie

Das Tagesgeld der Revolut ist in Deutschland erst seit März 2025 erhältlich. Bis auf Weiteres geben deshalb keine Zinshistorie an.

Einlagensicherung bei der Revolut

Gesetzliche Einlagensicherung

Bis 100.000 Euro ist die Anlage bei Revolut eher unbedenktlich. Die Einlagensicherung Litauens schützt Einlagen von Privatkunden bis zu 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent. Mehr lässt sich, soweit uns bekannt, auch nicht auf dem Tagesgeldkonto parken.

Die Regelungen zur Einlagensicherung innerhalb der Europäischen Union sind in den Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG und 2014/49/EU festgelegt. Die Richlinien sind in sämtlichen EU-Mitgliedsländern harmonisiert.

Da in letzter Instanz das Land bei einer Bankenpleite einspringt, betrachten wir in diesem Fall die Bonität von Litauen. Jene ist überaus ordentlich, sodass wir hinsichtlich der Deckung von Forderungen bis 100.000 Euro pro Kunde wenig Bedenken haben.

Länderrating für Litauen
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A Mrz 25
Moody‘s - A2 Mrz 25
Fitch F1+ A Mrz 25
DBRS R-1 (middle) A (high) Mrz 25

Erweiterte Einlagensicherung

Wer mehr als 100.000 Euro bei einer Bank parken will, achtet auf eine erweiterte Einlagensicherung. Bei Revolut gibt es allerdings nur den gesetzlichen Schutz. Insofern müssen Sparer hier auf eine freiwillige Einlagensicherung verzichten.

Deckungsquote der Einlagensicherung

Die Deckungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der abzusichernden Einlagen durch Rücklagen des jeweiligen Sicherungsfonds direkt abgedeckt werden. Für die meisten Länder der Eurozone gibt die EZB einen Zielwert von 0,80 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Und so hat sich die Deckungsquote der gesetzlichen Sicherung Litauens im Zeitverlauf entwickelt:

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Ratings als Bewertungstool für den Sicherheitsgrad

Meist werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die Ratings der Bank bzw. des Finanzdienstleisters. Für Revolut liegen uns leider keine entsprechenden Daten vor. Entsprechend sehen wir uns die jüngsten Bilanzen an. Der Umsatz der Neobank lag 2023 bei ca. 2,2 Milliarden US-Dollar und der Gewinn (vor Steuern) bei 545 Mio. US-Dollar. Kurzum: Die Zahlen stiegen zu den Vorjahren massiv. Das Fintech wächst, mit allen Vor- und Nachteilen dieser Phase. Hinsichtlich einer Tagesgeldanlage halten wir Revolut für einen vertretbaren Partner.

Wie wird das Tagesgeld von Revolut steuerlich behandelt?

Revolut führt die Steuern für den Kunden ab. Die Zinserträge werden also nach Abzug von Kapitalertragssteuern sowie Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer ausgeschüttet. Die Einreichung eines Freistellungsauftrags oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung ist möglich.

Revolut Tagesgeld - Jetzt eröffnen »

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Von dieser Seite geht es direkt über einen der Links zum Tagesgeld-Angebot von Revolut. Dort finden wir noch einmal die wichtigsten Details zum Tagesgeld, d. h. Zinssatz, Mindest- bzw. Maximalanlage und Hintergründe. Mit „Mehr erfahren“ oder „Registrieren“ startet der eigentliche Antragsprozess. Jetzt kommen wir allerdings bereits zum Haken: Revolut setzt den Gebrauch der App voraus. Ein Smartphone ist insofern Voraussetzung. Per QR-Code laden wir die App herunter. Im Test dauert die Installation lediglich etwas mehr als eine Minute. In der App beginnt dann die Konto-Erstellung mit der Angabe der eigenen Mobilfunknummer.

Wichtig: Für den Erhalt der Tagesgeldzinsen benötigen Kunden eine deutsche IBAN. Wer also bisher ein Kontomodell mit litauischer IBAN besitzt, kann sich das Angebot nicht sichern.

In der Revolut App muss die Handy-Nr. dann bestätigt werden. Darüber hinaus werden danach die persönlichen Daten abgefragt. Voraussetzung: Der künftige Nutzer ist mindestens 18 Jahre alt. Ebenfalls sollte ein Personalausweis oder ein anderes Dokument zur Identifikation bereitliegen. Ein PostIdent-Verfahren gibt es nicht. Die Steueridentifikationsnummer, Kirchenzugehörigkeit und ggf. der Kirchensteuersatz werden während des Kontoeröffnungsprozesses abgefragt.

Das Standard-Konto von Revolut ist kostenfrei. Die verschiedenen Modelle mit mehr Funktionsumfang hingegen sind kostenpflichtig.

Unser Fazit:

Prinzipiell erweist sich die Regstrierung als einfach und selbsterklärend. Allerdings empfehlen wir das Angebot von Revolut nur dann, wenn der Nutzer seine Kontoführung und generell das Online-Banking per App am Smartphone durchführen will.

Kontoeröffnung per VideoIdent möglich?

Ja. Zur Eröffnung des Revolut-Kontos ist die App nötig, in der die Verifikation stattfindet. Andere Verfahren (klassisches Post-/VideoIdent) werden nicht angeboten.

Kontoeröffnung per eID möglich?

Nein. Diese Variante bietet Revolut nicht an.

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

Revolut ist eine Neobank. Die Kontoführung ist entsprechend nur online bzw. via App möglich. Telefonische oder schriftliche Eingaben sind nicht vorgesehen.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Der´Zugang zum Online-Banking von Revolut ist per App oder PC möglich. Die Absicherung erfolgt via Telefonnummern-Abfrage oder QR-Code. Generell wird ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren verwendet. Ein klassisches TAN-Verfahren gibt es nicht. Wir halten es zwar für nicht zwingend notwendig, allerdings hätte es auch nichts geschadet.

Auch als Tagesgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Prinzipiell kannst Du Revolut auch für Kinder und Jugendliche verwenden. Dieser Vorgang ist indes an gewisse Auflagen gebunden und einige Funktionen erst ab einem bestimmten Alter nutzbar. Derzeit war das Tagesgeld nicht für Personen unter 18 Jahren verwendbar.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Gemeinschaftskonten sind möglich. Revolut bietet diese Variante an.

Revolut Tagesgeld - Jetzt eröffnen »

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Wir sind rund um die Uhr für Dich da - mit dieser Aussage wirbt Revolut auf der Webseite. Das verweist aber hauptsächlich auf einen In-App-Chat oder den Hilfeservice per FAQs. Das Hilfezentrum ist überdies in englischer Sprache gehalten und lässt sich nur über Umwege übersetzen. Ein normaler Telefonkontakt ist nicht auffindbar, was wir als Minus bewerten. Ein Nachteil für Kunden, die gerne persönliche Ansprechpartner haben.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Am eigentlichen Revolut-Auftritt haben wir wenig auszusetzen. Jener ist modern, gut durchdacht, umfangreich und mobiltauglich. Indes ist die Webseite auch massiv mit Werbebotschaften überzogen und zwingt den Anwender häufig in die App. Wer kein Problem mit der App-Nutzung hat, kann sicher darüber hinwegsehen.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung3.71
Kriterium Gewichtung Note
            40% 4.00
30% 5.00
5% 5.00
5% 0.00
5% 5.00
5% 4.00
5% 1.00
5% 5.00
60% 4.00
20% 0.00
20% 3.50
60% 4.00
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 3.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 4.00
50% 4.00

Fazit

Für Tagesgeld-Sparer, die es umfassend digital mögen und ihre Geldgeschäfte per App regeln, erweist sich das Revolut Tagesgeld als interessante Option. Die Zinsen sind mit derzeit 2,50 Prozent in Ordnung, die Sicherheit bis 100.000 Euro (Maximaleinlage) gewährleistet und die Kontoführung funktioniert gut. Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings: Die Kosten der verschiedenen Kontomodelle bzw. Abos schmälern (abgesehen von "Standard") die Rendite, die künftigen Zinsstaffeln je nach Abo dürften ebenfalls unnötig kompliziert sein und wir fänden einen Telefonservice durchaus sinnvoll. Wer hingegen sowieso ein Revolut-Konto in Erwägung zieht, macht hier nichts falsch.

Revolut Tagesgeld - Jetzt eröffnen »

Weitere interessante Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 100 weiteren Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »

Festgeld als Alternative?

Sie wollen ihr Geld lieber fest anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die besten Angebote.

Zum Festgeldvergleich »