
TARGOBANK Doppelzins-Sparen als Sparplan im Test
Frei zu entscheiden, ob man fünf, fünfzig oder fünfhundert Euro auf das Sparkonto einzahlt: Das zeichnet das Targobank Doppelzins-Sparen aus. Ohne Zwänge und Voraussetzungen entsprechend der eigenen Möglichkeiten sparen zu können. Und dafür bereits ab 600 Euro Sparleistung pro Jahr mit einem Bonus belohnt werden. Das entspricht in vielen Punkten exakt dem, was Verbraucher sich von einem Sparprodukt wünschen. Es muss einfach sein und sich am Kunden orientieren: Das alles trifft auf das Doppelzins-Sparen zu.
Über die TARGOBANK
Einfache und attraktive Finanzprodukte gepaart mit einem herausragenden Service: Diesem Credo hat sich die Targobank verschrieben. Sie gehört zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel – einer der größten Banken Frankreichs mit über 15 Millionen Kunden. In Deutschland verfügt das Unternehmen über 360 Standorte in 200 Städten. Das heißt, sie agiert nicht nur als Direktbank, sondern auch als Filialbank mit persönlicher Beratung vor Ort. Dass die Targobank auf ihre Kunden eingeht, beweist unter anderem die Bewertung „Top-Kundenempfehlung 2015“.
Ihre Vorteile beim Sparplan der TARGOBANK
- Sparen wie man kann und möchte
- Das Geld ist jederzeit verfügbar
- Verzicht auf feste Laufzeiten
- Zinsverdoppelung ab einer Sparleistung von 600 Euro
- Kostenlose Kontoeröffnung und Kontoführung.
- Hohe freiwillige Einlagensicherung
Stand: 26.04.2025
TARGOBANK Doppelzins-Sparen - Konditionen und Zinsen
Anbieter- und Produktdaten | |||
---|---|---|---|
Anbieter | TARGOBANK AG & Co. KGaA | ||
Bezeichnung | TARGOBANK Doppelzins-Sparen | ||
Typ | Sparbuch und Sparplan mit variabler Verzinsung und variablem Bonuszins | ||
Zinssätze | |||
Anlagesumme | Zinssatz | Gültigkeit | Anschlusszins |
bis 250.000 Euro | 0,03 % p.a. (bei Anstieg des Guthabens um mindestens 600 Euro pro Jahr wird das Sparbuch mit 0,06 % p.a. verzinst) | - | - |
ab 250.000,01 Euro | 0,01 % p.a. (bei Anstieg des Guthabens um mindestens 600 Euro pro Jahr wird das Sparbuch mit 0,02 % p.a. verzinst) | - | - |
Für wen gelten die |
Zinssätze gelten für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. | ||
Mindest- und Höchstsparrate | |||
Mindestsparrate | Nein (Mindesteinlage 0,50 Euro) |
||
Höchstsparrate | Nein, keine Begrenzung der Sparrate | ||
Sonderzahlung | |||
Sonderzahlung | jederzeit möglich | ||
Zinsgutschrift | |||
Zinsgutschrift | am Ende eines jeden Kalenderjahres (31.12.) | ||
Einlagensicherung | |||
gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro zu 100 % über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | ||
erweiterte Einlagensicherung | 352,096 Millionen Euro pro Kunde über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. | ||
Gebühren | |||
Kontoeröffnung | kostenlos | ||
Kontoführung | kostenlos | ||
Kontoauflösung | kostenlos | ||
Kontoführung | |||
schriftlich | nein | ||
Telefon-Banking | nein | ||
Online-Banking | ja | ||
Zugangsverfahren zum Online-Banking | |||
Login/PW | ja | ||
TAN | nein | ||
iTAN | ja | ||
mTAN | ja | ||
QR-TAN | nein | ||
HBCI mit Chipkarte | nein | ||
Sonstiges | |||
Steuern | Die Zinserträge durch den TARGOBANK Sparplan sind steuerpflichtig (Abgeltungssteuer pauschal 25 % plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer). Ein Freistellungsauftrag kann per Formular eingereicht werden. |
||
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich? | |||
Einzelkonto | ja | ||
Gemeinschaftskonto | ja | ||
Für Minderjährige | nein | ||
Link zum Angebot | TARGOBANK Doppelzins-Sparen - Hier eröffnen » | ||
Stand: 26.04.2025 |
Der Sparplan der TARGOBANK im Test
Zinsen und Konditionen
Anlagevariante
Die Targobank hält mit ihrem Doppelzins-Sparen eine sogenannte Sparkarte bereit, eine moderne Variante des Sparbuchs. Dank der Karte kann der Kontostand jederzeit an einem der Service-Automaten der Targobank abgerufen oder ein Kontoauszug gedruckt werden.
Rendite
Mit einer sonderlich hohen Rendite darf man beim Targobank Doppelzins-Sparen leider nicht rechnen. Verantwortlich dafür ist die Niedrigzinsphase. Der variable Zinssatz beträgt 0,03 Prozent p.a. bis zu einem Gesamtbetrag von 250.000 Euro. Guthaben darüber hinaus werden nur noch mit 0,01 Prozent p.a. verzinst. Auch der Bonuszins in Höhe von 0,03 Prozent bzw. 0,01 Prozent (variabel), der ab einer Sparleistung von 600 Euro pro Jahr gewährt wird, steigert die Rendite nur minimal.
Zinsintervall / Zinsgutschrift
Die Zinsgutschrift erfolgt beim Doppelzins-Sparen der Targobank einmal jährlich am 31. Dezember. Das gilt für den Basiszins und für den Bonus.
Zinsgarantie
Die Verzinsung ist ebenso wie der Bonus beim Targobank Doppelzins-Sparen variabel. Das heißt, die Zinsen können jederzeit entsprechend der Marktentwicklung angepasst werden, nach oben, gegebenenfalls aber auch nach unten.
Welche Sparintervalle sind möglich?
Die Flexibilität ist eines der herausragenden Merkmale des Targobank Doppelzins-Sparens. Kunden müssen sich weder an einen festen Sparplan halten noch regelmäßig einen bestimmten Betrag einzahlen. Sie haben absolut freie Hand, abgesehen von der Mindestanlage, die 0,50 Euro beträgt. Entscheidend für den Bonus ist einzig und allein, dass die Spareinlage am Jahresende um mindestens 600 Euro gewachsen ist.
Mindestsparrate
Eine Mindestsparrate im eigentlichen Sinne gibt es beim Doppelzins-Angebot der Targobank nicht. Stattdessen verlangt das Kreditinstitut eine Mindestanlage von lediglich 0,50 Euro.
Höchstsparrate
Nach oben hin gibt es bei der Targobank Doppelzins-Sparkarte keine Grenzen. Das heißt, es gibt keine Höchstsparrate oder Maximalanlage. Bedacht werden muss allerdings, dass der Basiszins für Beträge über 250.000 Euro auf 0,01 Prozent p.a. gesenkt wird.
Startkapital / Ersteinzahlung notwendig?
Nein: Es ist kein Startkapital oder eine Ersteinzahlung erforderlich.
Verfügbarkeit
Über das Sparguthaben auf dem Doppelzinskonto kann jederzeit verfügt werden. Bis zu 2.000 Euro pro Monat können zinsfrei abgehoben werden, ganz einfach an einem der Geldautomaten der Targobank. Bei Beträgen über 2.000 Euro werden Vorschusszinsen fällig.
Kündigung und Kündigungsfrist
Um das Doppelzins-Sparen zu kündigen, bedarf es nur eines formlosen Schreibens an die Targobank mit den wichtigsten Eckdaten zum Sparkonto. Die Kündigung ist jederzeit möglich, auch über eine der Filialen des Unternehmens.
Einlagensicherung bei der TARGOBANK
Ist mein Geld bei der bei der TARGOBANK sicher?
Sorgen über sein Kapital muss man sich bei der Targobank nicht machen. Das Unternehmen erfüllt alle gesetzliches Vorschriften zur Kapitalsicherung und bietet darüber hinaus eine freiwillige Einlagensicherung
Gesetzliche Einlagensicherung
Die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro wird bei der Targobank über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH gewährleistet.
Länderrating für Deutschland | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1+ | AAA | Mrz 25 |
Moody‘s | - | Aaa | Mrz 25 |
Fitch | F1+ | AAA | Mrz 25 |
DBRS | R-1 (high) | AAA | Mrz 25 |
Hier finden Sie die Länderratings |
Die Mindestanforderungen an die gesetzliche Einlagensicherung in Europa lassen sich in den EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG nachlesen.
Erweiterte Einlagensicherung
Die erweiterte Einlagensicherung der Targobank bietet eine deutlich höhere Sicherungsgrenze. Sie beträgt rund 352,096 Millionen Euro je Kunde und obliegt dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken.
Rating der TARGOBANK
Standard & Poor´s bewerten die Targobank aktuell mit A/negative. Diese Einschätzung steht für eine gute Bonität. Moody´s vergibt ein Aa3/stable und sieht die Bonität der Bank somit als sehr gut an. Ähnlich verhält es sich bei Fitch Ratings mit einem A+/stable.
Ratings der Targobank | |||
Ratingagentur | Short term credit rating | Long term credit rating | Stand |
S&P | A-1 | A+ | Mrz 24 |
Moody‘s | P-1 | Aa3 | Mrz 24 |
Fitch | F1 | A+ | Mrz 24 |
DBRS | - | - | Mrz 24 |
Hier finden Sie Ratings zu über 270 Banken | |||
Hinweis: Die von uns veröffentlichten Ratingangaben sind öffentlich zugängliche Informationen. Die Darstellung auf dieser Website dient lediglich als zusätzlicher Service für unsere Besucher. Erklärungen zur Bedeutung eines Ratings sind ausschließlich bei der entsprechenden Agentur einzuholen. Unsere Redaktion macht sich diese Angaben nicht zu eigen. Sie sind auch nicht als Empfehlung für eine bestimmte Bank zu verstehen. Unsere Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Auswahl der Informationen. |
Mehr zu den Ratings haben wir für unsere Leser hier zusammengetragen.
Wie wird das TARGOBANK Doppelzins-Sparen steuerlich behandelt?
Gewinne, die mit dem Doppelzins-Sparen der Targobank erzielt werden, unterliegen der Abgeltungssteuer von pauschal 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Freistellungsauftrag
Die Steuerlast kann man beim Targobank Doppelzins-Sparen durch die Erteilung eines Freistellungsauftrags mindern, ebenso – falls die Voraussetzungen dafür erfüllt sind – durch eine Nichtveranlagungsbescheinigung.
Kontoeröffnung
Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags
Der Antrag für das Targobank Doppelzinssparen beschränkt sich auf drei Seiten. Zunächst fragt das Unternehmen, ob man bereits Kunde ist und ob der Einzug von Lastschriften gewünscht wird. Entscheidet man sich für die Lastschrift müssen ein monatlicher Sparbetrag und der Termin für die monatliche Abbuchung festgelegt werden.
Auf der zweiten Antragsseite erfasst die Targobank die persönlichen und die Kontaktdaten. Die Zusammenfassung der Daten und der Hinweis auf die Geschäftsbedingungen sowie das Preisleistungsverzeichnis folgen auf Seite drei. Alles in allem dauert es nicht einmal fünf Minuten, um alle Datenfelder auszufüllen
Fazit
Die Targobank macht es Neukunden sehr leicht, den Antrag für das Doppelzins-Sparen zu stellen. Für fast alle Bereiche der Formulare werden zusätzliche Informationen angeboten. Dadurch lassen sich mögliche Fehler von Anfang an vermieden.
Ist der Einzug der Sparraten möglich?
Bei Lastschrift wird monatlich ein fester Betrag abgebucht. Ansonsten hat man freie Hand, wann und in welche Höhe gespart wird.
Einmalzahlung möglich?
Auf die Doppelzins-Sparcard kann jederzeit Geld eingezahlt werden, und zwar in beliebiger Höhe.
VideoIdent möglich?
Die Targobank bietet Neukunden gleich zwei Optionen, sich zu legitimieren. Zum einen das Postidentverfahren, bei dem man sich in einer Postfiliale ausweisen muss. Die entsprechenden Papiere stellt die Targobank zusammen mit dem Antrag zur Verfügung. Zum anderen besteht die Möglichkeit der Video-Identifikation. Hierfür benötigt man die Vertragsnummer, eine Webcam und eine stabile Internetverbindung. Laut Targobank dauert der gesamte Vorgang der Identifikation nur drei bis fünf Minuten.
Kontoführung
Die Kontoführung erfolgt online.
Sind Sparrate und Sparintervall änderbar?
Die Targobank gibt weder eine feste Sparrate noch ein festes Sparintervall vor. Außer, man entscheidet sich für die Lastschrift-Variante, bei der monatlich ein vorher vereinbarter Betrag abgebucht wird. Anpassungen sind jederzeit möglich.
Ist eine Pausierung des Sparplans möglich?
Ob einmal im Jahr Geld auf das Sparkonto eingezahlt wird oder regelmäßig, spielt beim Doppelzins-Sparen der Targobank keine Rolle. Von daher kann man jederzeit eine Pause einlegen.
Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)
Die Kontoführung erfolgt beim Targobank Doppelzins-Sparen ganz einfach online über das komfortable Internetbanking oder an einem der Serviceautomaten. Kontoauszüge können ebenfalls an den Automaten der Targobank gedruckt werden. Wer auch unterwegs stets im Bilde sein möchte, wie hoch das Guthaben auf der Sparkarte gerade ist, für den gibt es die Targobank Banking-App.
Zugangsverfahren zum Online-Banking
Für das Onlinebanking der Targobank benötigt man einen Benutzernamen und ein Passwort. Diese Daten erhält man nach der Anmeldung zum Internetbanking mithilfe der Kontonummer und der Online-PIN (persönliche Identifikationsnummer). Für Aufträge, die online erteilt werden, ist eine Transaktionsnummer (TAN) erforderlich, die entweder über eine Liste (iTAN), per SMS (mTAN) oder per easyTAN durch die Banking-App zur Verfügung gestellt wird.
Auch als Sparplan für Minderjährige nutzbar?
Nein, das Targobank Doppelzins-Sparen setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.
Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?
Ja, das Doppelzinssparen kann auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden.
Service
Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)
Die Targobank kann jederzeit per Onlineformular oder telefonisch kontaktiert werden. Wer eher den persönlichen Kontakt zu einer Beraterin/einem Berater sucht, hat dazu in einer der Targobank-Filialen die Möglichkeit.
Informationsgehalt des Online-Auftrittes
Die Targobank Internetpräsenz ist klar strukturiert und wirkt nicht überladen. Sämtliche Produktangebote können dank der einfachen Menüführung ohne große Umwege aufgerufen werden, ebenso das Onlinebanking. Die Informationen zu den Angeboten werden übersichtlich dargestellt und sind – was noch wichtiger ist – verständlich formuliert.
Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung
Fazit
Die Targobank wendet sich mit ihrem Doppelzins-Angebot an Kunden, die kein enges Korsett, sondern eine flexible und einfache Sparmöglichkeit wünschen. Der Verzicht auf feste Sparintervalle und Sparraten sorgt dafür, dass genau so gespart werden kann, wie es der Geldbeutel zulässt. Und bei Bedarf kann jederzeit Geld abgehoben werden.
Eine Bedingung gibt es: Für den Bonus am Jahresende müssen im Laufe von zwölf Monaten mindestens 600 Euro gespart worden sein. Das entspricht einer monatlichen Sparrate von 50 Euro, was absolut marktüblich ist. Die Vorteile können über eines allerdings nicht hinwegtäuschen: Die Verzinsung ist niedrig, das macht das Doppelzins-Sparen der Targobank nicht sonderlich rentabel.
Tagesgeld-Sparen als Alternative?
Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 Tagesgeldangeboten finden Sie hier:
Festgeld als Alternative?
Sie wollen ihr Geld dauerhaft und solide verzinst anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen die derzeit besten Zinssätze.