Logo Volksbank Mainspitze

Volksbank Mainspitze Festgeld im Test

Hohe Zinsen bei überschaubaren Laufzeiten und bestmöglicher Sicherheit dank Einlagensicherung durch den Haftungsverbund der Volks- und Raiffeisenbanken. Das sind die Pluspunkte des VR-MeinFestgeldes der Volksbank Mainspitze. Die Mindestanlagesumme liegt mit 10.000 Euro zwar oberhalb dessen, was üblich ist, dürfte für die meisten Sparer dennoch keine Hürde darstellen.

Für kurz- und mittelorientierte Kunden ist das Volksbank Mainspitze Festgeld eine interessante Option. Wir klären im nachfolgenden Test die Details.

Festgeld 2,00% Volksbank Mainspitze
Kriterium Gewichtung   Note
Einlagensicherung 30% 4.80
Kontoführung 10% 4.00
Gesamtbewertung 4.10
Zur Kontoeröffnung »

Die Volksbank Mainspitze im Kurzportrait

Die Volksbank Mainspitze eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Ginsheim-Gustavsburg in Hessen. Entstanden ist sie 2020 durch den Zusammenschluss der Gustavsburger Volksbank eG (gegründet 1926) und der Genossenschaftsbank Ginsheim eG (gegründet 1880) sowie der Fusion der Volksbank Mainspitze eG mit der Bischofsheimer Volksbank eG (gegründet 1899) 2002. Im Jahr 2021 hat die Volksbank Mainspitze Kundeneinlagen von rund 580 Millionen Euro verwaltet.

Ihre Vorteile beim Festgeld der Volksbank Mainspitze

  • Bis zu 2,00 % Zinsen pro Jahr
  • Kurze Laufzeiten von 12 bis 36 Monaten
  • 500.000 Euro Maximaleinlage
  • Kostenlose Kontoeröffnung, -führung und -auflösung
  • Einlagensicherung über die Institutssicherung der BVR Institutssicherung GmbH

Stand: 29.04.2025

Volksbank Mainspitze Festgeld - Hier eröffnen »

Volksbank Mainspitze Festgeld - Konditionen und Zinsen

Anbieter- und Produktdaten
Anbieter Volksbank Mainspitze eG
Bezeichnung VR-MeinFestgeld
Typ Festgeldkonto
Zinssätze
Anlagesumme Zinssatz Laufzeit
ab 10.000 Euro 1,75 % p.a. 6 Monate
ab 10.000 Euro 2,00 % p.a. 12 Monate
ab 10.000 Euro 1,75% p.a. 24 Monate
ab 10.000 Euro 1,75 % p.a. 36 Monate
Mindest- und Maximaleinlage
Mindesteinlage 10.000 Euro
Maximaleinlage 500.000 Euro
Zinsgutschrift
Zinsgutschrift Erfolgt jährlich zum Ablauf eines Anlagejahres mit Auszahlung auf das angegebene Referenzkonto.
Einlagensicherung
gesetzliche Einlagensicherung 100.000 Euro über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands
erweiterte Einlagensicherung Keine betragliche Begrenzung mit der BVR-Sicherungseinrichtung
Gebühren
Kontoeröffnung kostenlos
Kontoführung kostenlos
Kontoauflösung kostenlos
Kontoführung
schriftlich nein
Telefon-Banking ja
Online-Banking ja
APP ja
Zugangsverfahren zum Online-Banking
PIN/Login ja
SmartTAN mit Leser ja
mTAN nein
QR-TAN/Photo-TAN ja
HBCI-Banking mit Chipkarte ja
Sonstiges
Steuerliche Besonderheiten Zinserträge unterliegen in Deutschland der Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer) und dem Solidaritätszuschlag sowie ggf. der Kirchensteuer. Die Stellung eines Freistellungsauftrags oder einer NV-Bescheinigung ist möglich.
Nutzung als Einzel-/Gemeinschaftskonto sowie für Minderjährige möglich?
Einzelkonto ja
Gemeinschaftskonto nein
Für Minderjährige nein
Link zum Angebot Volksbank Mainspitze Festgeld - Hier eröffnen »
Stand: 29.04.2025

Volksbank Mainspitze Festgeld im Test

Das VR-MeinFestgeld der Volksbank Mainspitze wird derzeit mit bis zu 2,00 Prozent p. a. verzinst. Damit liegt es im oberen Drittel unseres Vergleiches von Angeboten aus Deutschland bzw. Ländern mit dem besten Rating von AAA.

Zinsgutschriften

Die Zinsen werden Ihnen jährlich auf das bei Kontoeröffnung angegebene Referenzkonto gutgeschrieben. Dadurch entfällt zwar der Zinseszinseffekt, Sie können jedoch frei über die Zinsen verfügen.

Wiederanlage der Zinsen

Eine automatische Wiederanlage gibt es nicht. Nach Ende der Laufzeit zahlt die Volksbank Mainspitze den Anlagebetrag inklusive der Zinserträge des letzten Anlagejahres auf das Referenzkonto aus. Der Kontoinhaber kann das Festgeld dann neu anlegen. Eine Kündigung des Festgelds ist prinzipiell nicht vorgesehen. Ausnahmen sind in § 314 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) nachzulesen.

Mindestanlagesumme

Wer das Festgeld der Volksbank Mainspitze eröffnen will, benötigt dazu eine Mindestanlage von 10.000 Euro. Im Bereich der Festgeldanlagen ist das eine übersichtliche Summe.

Maximalanlagesumme

Die maximale Anlagesumme beträgt 500.000 Euro und kann dank Institutssicherung des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken auch ausgeschöpft werden.

Einlagensicherung bei der Volksbank Mainspitze

Wie sicher ist mein Geld?

Generell gilt, dass Einlagen bei Banken in Deutschland einer gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde und Bank unterliegen, innerhalb derer auch ein einklagbarer Entschädigungsanspruch besteht. Das gilt auch bei der Volksbank Mainspitze, deren Sicherungsgrenze jedoch weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht. In diesem Abschnitt klären wir die Details.

Gesetzliche Einlagensicherung

Wie gewohnt, greift bei der Volksbank Mainspitze die gesetzlich vorgeschriebene Einlagensicherung - in diesem Fall über die BVR Institutssicherung GmbH. Damit sind die Einlagen von Sparern bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde zu 100 Prozent abgesichert.

Ein Blick auf die Bonität Deutschlands zeigt, dass der Staat im Länderrating nur Bestnoten erzielt. Die bekannten Ratingagenturen Fitch, Moody’s, Standard & Poor’s sowie DBRS vergeben regelmäßig eine AAA-Rating. Dies ist insofern interessant, da der Staat in letzter Instanz haftet, sollte das gesetzlich vorgeschriebene Sicherungssystem nicht mehr zahlen können.

Länderrating für Deutschland
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1+ AAA Mrz 25
Moody‘s - Aaa Mrz 25
Fitch F1+ AAA Mrz 25
DBRS R-1 (high) AAA Mrz 25

Wie die Ratings einzuordnen sind, haben wir in unserem Ratgeber dargelegt.

Erweiterte Einlagensicherung

Für Sparer gibt es durch die BVR Institutssicherung GmbH auch eine erweiterte Einlagensicherung in theoretisch unbegrenzter Höhe. Praktisch erfolgt das über einen so genannten Institutsschutz, bei dem die BVR Institutssicherung GmbH gemeinsam mit allen VR-Banken ein strauchelndes Institut auffängt.

Rating der Bank

Für die Volksbank Mainspitze vergibt Fitch ein Rating von AA- (sehr hohe Kreditqualität). Ebenso gut bewertet wird die Genossenschaftliche FinanzGruppe aller Volks- und Raiffeisenbanken:

Ratings der Volksbank Mainspitze
Ratingagentur Short term credit rating Long term credit rating Stand
S&P A-1 A+ Mrz 24
Moody‘s - - Mrz 24
Fitch F1+ AA- Mrz 24
DBRS - - Mrz 24

Wie wird das Festgeld der Volksbank Mainspitze steuerlich behandelt?

Steuerlich gibt es bei einem Festgeld in Deutschland wenig, was überrascht.

Auf Zinserträge werden Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag sowie ggf. Kirchensteuer berechnet.

Freistellungsauftrag / Nichtveranlagungsbescheinigung

Der Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung können eingereicht werden.

Kontoeröffnung

Darstellung und Verständlichkeit des Kontoantrags

Nach dem obligatorischen Klick auf einen der Links auf dieser Seite, landen Sie direkt beim Festgeld der Volksbank Mainspitze. Dort finden Sie, kompakt auf einer Seite, noch einmal die wichtigsten Infos zur Anlage. Mit „Jetzt beantragen“ wird der Antragsprozess gestartet, bei dem zuerst der Kundenstatus (Neukunde oder Bestandskunde) abgefragt wird. Der Antrag für Neukunden umfasst insgesamt fünf Schritte:

  • Vertragsdaten in Form von gewünschter Laufzeit und Anlagesumme,
  • Kundendaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum etc.),
  • Kontodaten (Bankverbindung zum Referenzkonto),
  • Auskunft und
  • Zusammenfassung

Fazit: Der Antrag ist einfach zu verstehen, aber etwas ausufernd gestaltet. Wir vergeben 4,00 von 5,00 Punkten.

VideoIdent möglich?

Die Volksbank Mainspitze bietet neben dem obligatorischen Postident-Verfahren auch das schnelle und bequeme Videoident über den Kooperationspartner IDnow an.

Kontoführung

Wege der Kontoführung (Post, Telefon, Internet)

In erster Linie lässt sich das Festgeld der Volksbank Mainspitze online oder per APP führen. Telefonbanking steht allerdings auch zur Verfügung über die so genannte Telefonfiliale, die Montag bis Freitag von 6:00 bis 22:00 Uhr und Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 09:00 bis 14:00 Uhr unter der Rufnummer (06144) 40 70 "geöffnet" hat.

Zugangsverfahren zum Onlinebanking

Um auf das Konto zugreifen zu können, sind PIN und Passwort vonnöten. Zusätzlich stehen mit QR-/PhotoTAN und SmartTan mit Kartenleser verschiedene TAN-Verfahren zur Auswahl

Festgeld vorzeitig kündigen?

Dies ist nicht vorgesehen. Wie bereits erwähnt, gibt es lediglich gesetzlich geregelte Ausnahmen.

Auch als Festgeldkonto für Minderjährige nutzbar?

Nein. Minderjährige können das Festgeldkonto der Volksbank Mainspitze nicht eröffnen.

Auch als Gemeinschaftskonto nutzbar?

Die Nutzung als Gemeinschaftskonto ist leider nicht möglich.

Automatische Verlängerung:

Eine automatische Verlängerung des Festgeldkontos ist nicht vorgesehen.

Service

Kontaktmöglichkeiten (Mail, Telefon, Chat)

Telefonisch, mittels Live-Chat und WhatsApp, auf dem Postweg oder per E-Mail – die Volksbank Mainspitze ist auf vielen Wegen und Kanälen erreichbar. Telefonisch lässt sich der Kundenservice von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 22:00 Uhr unter (06144) 40 70 anrufen. Wir halten die Kernzeiten für völlig ausreichend. Alternativ lässt sich eine E-Mail versenden, der Live-Chat nutzen oder eine WhatsApp-Nachricht absetzen.

Informationsgehalt des Online-Auftrittes

Der Online-Auftritt wie auch die Antragsstrecke sind VR-Bank-typisch aufgeräumt: Hinsichtlich Struktur und Darstellung haben wir keine Kritikpunkte. Alles ist gut lesbar und designt. Das Produktinformationsblatt haben wir über den Punkt "Pflichtinformationen" schnell gefunden.

Zusammenfassung und redaktionelle Bewertung

Redaktionelle Bewertung im Rahmen unseres Tests Gesamtbewertung4.10836
Kriterum Gewichtung Note
            60% 3.34
(3.36)
(3.71)
(3.17)
(3.12)
10% 5.00
10% 1.00
5% 4.00
5% 5.00
10% 5.00
60% 5.00
20% 5.00
20% 4.00
60% 5.00
20% 4.00
20% 5.00
40% 5.00
40% 5.00
10% 0.00
10% 0.00
50% 5.00
50% 5.00

Fazit

Das Festgeld der Volksbank Mainspitze ist eine attraktive Angelegenheit für Sparer, die einen kurz- bismittelfristigen Anlagehorizont haben. Die im Vergleichsumfeld attraktiven Zinsen in Kombination mit der Institutssicherung machen das Angebot auch für Anlagesummen von mehr als 100.000 Euro interessant. Risiken sehen wir keine.

Volksbank Mainspitze Festgeld - Hier eröffnen »

Weitere interessante Festgeldangebote

Sie wollen ihr Geld auf einem anderen Festgeldkonto anlegen? Unser Festgeldvergleich zeigt Ihnen alternative Angebote.

Zum Festvergleich »

Weitere Tagesgeldangebote

Einen tagesaktuellen Vergleich der Konditionen von über 120 weiteren Banken finden Sie hier:

Zum Tagesgeldvergleich »