Festgeld 2015: Der Test
Alle Jahre wieder… wie in jedem Jahr erhebt Tagesgeldvergleich.net zum Jahresende die aktuellen Festgeldzinsen und vergleicht sie mit den Zinssätzen zum gleichen Termin im Vorjahr.
Insgesamt wurden für den Test 2015 die Zinsen von 74 Anbietern in 7 Laufzeiten erhoben. Im Vergleich mit 2014 ist die Anzahl damit um 10 Anbieter angestiegen. Die Gesamtzahl der Angebote in den Laufzeiten betrug 361 (Vorjahr: 346). Die Anlagezeiträume (6, 12, 24, 36, 48, 60 und 120 Monate) im Test entsprechen den Laufzeiten, die von den Banken am meisten angeboten werden – inklusive der maximalen Anlagedauer. Die Erhebung erfolgte für Einlagen von 5.000 und 25.000 Euro.
Direkt nachfolgend haben wir die einzelnen Laufzeiten aufgelistet - geteilt nach Einlagebetrag. Darunter finden sich unsere Analysen der Zinsentwicklung. Die Kriterien des Tests und das abschließende Fazit sind am Ende der Seite aufgeführt.
Zinsentwicklung 2015
Der allgemeine Zinstrend spiegelt sich auch bei den Festgeldangeboten wider – allerdings mit ein paar Einschränkungen. Insgesamt siedeln sich die aktuellen Zinsen bei vielen Laufzeiten etwas niedriger an als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. So lag der höchste Zins für hohe Einlagen* 2014 bei 3,70 %. 2015 müssen sich Sparer mit max. 2,50 % begnügen. Bei den niedrigen Einlagen** waren im vergangenen Jahr bis zu 2,60 % drin. Dieses Jahr gehen die Zinsen lediglich bis max. 2,10 % (-19 %).
Überraschenderweise gibt es aber Ausnahmen von der Regel: Wer überschaubare Laufzeiten von 6 oder 12 Monate bevorzugt, kann derzeit mehr Zinsen erzielen als im Vorjahr. Für die 6-monatige Anlagedauer bieten die Banken im Dezember 2015 bis zu 1,50** bzw. 1,60 %*. Im Dezember 2014 lag der Zinssatz mit einheitlichen 1,30 % für beide Anlagebeträge deutlich niedriger. Sparer profitieren 2015 insofern von bis zu 23 % mehr Zinsen. Bei den 12-monatigen Laufzeiten sind Anleger ebenfalls besser als im Vorjahr gestellt, wenn sie geringe Beträge anlegen. Der Spitzenreiter für Einlagen von 5.000 Euro bietet momentan 1,65 % (2014: 1,50 %). Ab den Laufzeiten von 24 Monaten aufwärts kehrt sich das positive Bild um – die Banken vergeben hier durchweg etwas weniger Zinsen als im Jahr 2014.
Über alle erhobenen Laufzeiten hinweg sanken die Zinsen bei Einlagen von 5.000 Euro im Durchschnitt um 4,82 %. Für Einlagen von 25.000 Euro sind die Zinssätze im Schnitt um 12,73 % gesunken.
Nachfolgend haben wir aufgeschlüsselt, wie stark die Zinsen für die einzelnen Laufzeiten gestiegen bzw. gesunken sind.

Vergleich der Festgeldzinsen von 12/2014 und 12/2015 | ||
---|---|---|
5.000 € | 25.000 € | |
6 Monate | + 15,38 % | + 23,08 % |
12 Monate | + 10,00 % | - 30,00 % |
24 Monate | 0,00 % | - 5,00 % |
36 Monate | - 13,64 % | - 36,36 % |
48 Monate | - 15,91 % | - 4,55 % |
60 Monate | - 10,38 % | - 32,43 % |
120 Monate | - 19,23 % | - 3,85 % |
Stand: 16.12.2015 |
* Einlagen von 25.000 Euro / ** Einlagen von 5.000 Euro
Bonus
Nur am Rande betrachtet (und nicht in die Verzinsung einberechnet) haben wir Neukunden-Aktionen: Insbesondere Kunden, die erstmals ein Festgeld über Zinsportale wie Weltsparen, Savedo oder Zinspilot abschließen, erhalten mitunter einen zusätzlichen Bonus. Je nach Laufzeit sind mal 25, 50 oder mehr Euro für Sparer als Extra drin. Wird dieser Bonus addiert, steigt die Rendite (bei geringeren Einlagen) beträchtlich. Beispiel: Wer das derzeit beste Festgeld für 12 Monate mit einer Einlage von 5.000 Euro eröffnet, sichert sich 1,65 %. Zusätzlich der Neukundenprämie von 25 Euro klettert der Prozentsatz auf 2,15 %. Aktionen sind entsprechend interessant für Sparer.
Realrendite
Damit die Anlage sich am Ende wirklich auszahlt, sollte der Zins über der durchschnittlichen Inflationsrate liegen. Für eine positive Realrendite hätte im Jahr 2015 eine durchschnittliche Verzinsung von 0,24 % (Stand: November 2015) ausgereicht. Jedes Angebot in den Top-5 der 12-monatigen Laufzeiten schafft diese Hürde mühelos. Auch wenn die Inflationsrate gegen Ende des Jahres leichte Tendenzen nach oben zeigte, dürfte sich das im kommenden Jahr kaum ändern. Für längere Anlagezeiträume lässt sich dies allerdings nicht prognostizieren.
Ergebnisse Festgeldvergleich 2015
Festgeld Laufzeit 6 Monate
Festgeld: Laufzeit 6 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 6 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,26% | 1 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,25% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,15% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,05% | 500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 6 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 6 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,60% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,26% | 1 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,25% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,15% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 12 Monate
Festgeld: Laufzeit 12 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 12 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,65% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,60% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,51% | 1 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 12 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 12 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,75% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,65% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | 1,60% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
3. | ![]() |
1,60% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,60% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 24 Monate
Festgeld: Laufzeit 24 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 24 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,50% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,50% | 100 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 24 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 24 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,90% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,85% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | 1,80% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
3. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,80% | 20.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 36 Monate
Festgeld: Laufzeit 36 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 36 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
3. | ![]() |
1,90% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,75% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,70% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,66% | 1 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,65% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 36 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 36 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
2,10% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | 2,00% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
2. | ![]() |
2,00% | 20.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,90% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,90% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 48 Monate
Festgeld: Laufzeit 48 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 48 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,85% | 500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,80% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,75% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,71% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 48 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 48 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | 2,10% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
2. | ![]() |
1,85% | 500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,75% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,71% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 60 Monate
Festgeld: Laufzeit 60 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 60 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
1,90% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
1. | ![]() |
1,90% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
1,85% | 500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,80% | 2.600 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 60 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 60 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
2,50% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
2. | 2,15% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
3. | ![]() |
1,90% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
1,85% | 500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,80% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
1,80% | 2.600 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld Laufzeit 120 Monate
Festgeld: Laufzeit 120 Monate bei 5.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 120 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
1. | ![]() |
2,10% | 5.000 Euro | 498,638 Millionen Euro | ![]() |
Weiter |
1. | ![]() |
2,10% | 5.000 Euro | 928,040 Millionen Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
2,00% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
3. | ![]() |
2,00% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
5. | ![]() |
2,00% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Festgeld: Laufzeit 120 Monate bei 25.000 Euro Anlage
Platz | Festgeld 120 Monate | Zins | Mindesteinlage | Einlagen -sicherung |
Land | Test |
---|---|---|---|---|---|---|
Stand: 16.12.2015 | ||||||
2. | 2,50% | 10.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter | |
2. | ![]() |
2,10% | 5.000 Euro | 498,638 Millionen Euro | ![]() |
Weiter |
2. | ![]() |
2,10% | 5.000 Euro | 928,040 Millionen Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
2,00% | 5.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
2,00% | 1.000 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
4. | ![]() |
2,00% | 2.500 Euro | bis 100.000 Euro | ![]() |
Weiter |
Aufbau des Festgeldvergleichs 2015 - Kriterien
Anlagebetrag
Die Berechnung der Zinsen erfolgt für Anlagebeträge von 5.000 und 25.000 Euro. Diese Aufteilung ist sinnvoll, da sich vor allem überdurchschnittlich verzinste Festgelder häufig erst ab einer Mindesteinlage von 10.000 bzw. 20.000 Euro abschließen lassen. Wir unterscheiden insofern in Sparer mit geringerer und hoher Einlage. Den niedrigsten Betrag verlangt derzeit die Austrian Anadi Bank, deren Festgeld ab 1 Euro eröffnet werden kann. Die höchste Hürde stellen 20.000 Euro als Mindesteinlage bei der kroatischen Vaba Banka dar.
Laufzeiten
Wie in jedem Jahr erheben wir für diesen Test die Festgeldzinsen für Laufzeiten von 6, 12, 24, 36, 48, 60 und 120 Monaten. Damit sind die empfehlenswerten Laufzeiten und die Maximalanlagedauer abgedeckt.
Einlagensicherung
Alle Banken in dieser Erhebung müssen mindestens eine gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde nachweisen. Diese Absicherung gilt für alle Banken in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU). Gesetzlich geregelt ist die Einlagensicherung in den EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG, 2009/14/EG und seit kurzem 2014/49/EU.
Welcher staatliche Einlagensicherungsfonds jeweils für die Absicherung zuständig ist, haben wir in der Übersicht durch Flaggensymbole markiert. Generell schließen wir kein Angebot aus, welches die Kriterien der EU-Einlagensicherung bis 100.000 Euro erfüllt. Wie gewohnt haben wir Angebote von Online-Marktplätzen wir Zinspilot, Savedo und Weltsparen berücksichtigt.
Neben der gesetzlichen Einlagensicherung verfügen manche Banken über eine erweiterte Absicherung. Dieser Schutz kann z. B. über den Bundesverband Deutscher Banken e.V. erfolgen. Mehr Details zur erweiterten Einlagensicherung erklären wir in unserem Ratgeber.
Zinsgutschrift
Üblicherweise erfolgt die Zinszahlung entweder a) jährlich zum 31.12. oder bei unterjährigen Laufzeiten zum Fälligkeitstermin bzw. b) am Ende der gewählten Gesamtlaufzeit. Wir erlauben beide Modelle. Die Zinsen werden in der Regel auf ein Referenzkonto ausgezahlt oder direkt dem Festgeld gutgeschrieben.
Gebühren und Steuer
Die Kontoeröffnung und Kontoführung ist bei allen Festgeldern in unserem Vergleich kostenfrei. Ebenso die Kontoauflösung. Gebühren sind an dieser Stelle nicht üblich und spielen bezüglich der Bewertung keine Rolle.
Fazit
Überschaubare Laufzeiten von 6, 12 oder 24 Monaten liegen im Trend. Da kommt es Sparern entgegen, dass gerade diese Anlagezeiträume bezüglich der Zinsen stabil sind bzw. besser als im Vorjahr abschneiden. Bei längeren Laufzeiten bestätigt sich hingegen der allgemeine Trend zu sinkenden Zinsen. Besonders auffällig ist dies bei 36- bzw. 60-monatigen Laufzeiten und höheren Einlagen. Wer hingegen niedrigere Beträge anlegen will, verliert im Vergleich zu 2014 nicht ganz so viel.
Als anhaltend erweist sich ebenfalls die Entwicklung, dass die besten Zinssätze weitestgehend im EU-Ausland zu finden sind. Kroatien, Portugal, Bulgarien, Estland – wer ein überdurchschnittlich verzinstes Festgeld will, muss über den Tellerrand hinausblicken. Ausnahmen bestätigen lediglich die Regel.
Nicht mehr wegzudenken sind in dieser Hinsicht Zinsportale wie Weltsparen, Savedo oder Zinspilot, welche viele der genannten Festgeldanlagen im EU-Ausland erst ermöglichen. Das sichert attraktivere Zinsen, beschränkt die Einlagen aber generell auf 100.000 Euro. Das entspricht der Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung. Bemerkenswert: Lediglich vier der Top-5-Banken in den ausgewählten Anlagezeiträumen verfügen über eine deutsche Einlagensicherung und nur zwei über eine erweiterte Variante.