Sparzinsen der 100 größten Banken in Deutschland 2020
Zinsen am Nullpunkt – Die Sparzinsen der Top-100-Banken in Deutschland
Hinsichtlich der Bilanzen sind diese Banken riesig, aber ihre Sparzinsen reichen nicht einmal mehr für Zwerge. 2020 hat Tagesgeldvergleich.net erneut die Tagesgeld- und Sparbuchzinsen der Top 100 Banken in Deutschland erhoben. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Institute mit einem Tagesgeldkonto von 58 auf 55. Damit verfügen 45 der Top 100 Banken über kein solches Angebot für private Kunden. Die Anzahl der Anbieter mit Sparbuch/Sparcard bzw. einer Anlage mit dreimonatiger Kündigungsfrist liegt in diesem Jahr bei 41 (2019: 51).
Von attraktiven Zinsen haben sich die Banken generell verabschiedet. Nachfolgend die Liste der Top 100 Banken, welche aktuell ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto anbieten.
Top-100 Banken: Sparzins ade
Zinswende? Ade! Die Coronakrise hat die Welt 2020 fest im Griff und damit greift das Notfallprogramm, d. h. die Niedrigzinsphase wird zum Regelbetrieb. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bleibt bei 0,00 Prozent und der Einlagenzins tief im Minus (aktuell: -0,50 Prozent/Stand 09/2020). Ergebnis für Sparer: Steigende Zinsen für täglich fälligen Sparanlagen sind nicht drin. Ein Blick auf die Zinsspanne beim Tagesgeld (Neukunden) zeigt zum Zeitpunkt der Erhebung Werte zwischen 0,00 und maximal 0,55 Prozent. Im Durchschnitt reicht es gerade noch für 0,09 Prozent Zinsen. Wie immer: Zinssätze, die es nur in Kombination mit anderen Produkten (z. B. einer Depoteröffnung) gibt, wurden nicht beachtet. Beim Sparbuch sind es bestenfalls noch 0,05 bis 0,10 Prozent an der Spitze. Die meisten Anbieter haben das Produkt mittlerweile außer Sichtweite geparkt oder eingestellt. Im Vorjahr lag der Top-Wert noch bei 0,20 Prozent. Beim Tagesgeld der Top 100 Banken (nach Bilanzsumme) liegt der Schnitt 2020 bei 0,007 Prozent. Die Sparbücher landen bei 0,009 Prozent.
Tagesgeld - Top 100 Banken in Deutschland
Rang | Bank | Zinsen Tagesgeld | Angebot |
---|---|---|---|
69 | VTB Bank | 0,10% | Tagesgeld |
19 | Volkswagen Bank GmbH | 0,05% | Tagesgeldkonto |
20 | Deutsche Pfandbriefbank AG | 0,05% | Tagesgeld |
34 | Mercedes-Benz Bank AG | 0,05% | Tagesgeld online |
48 | IKB Deutsche Industriebank AG | 0,05% | Tagesgeld |
32 | BMW Bank GmbH | 0,03% | BMW Online-Tagesgeld |
22 | Deutsche Apotheker- und Ärztebank e. G. | 0,01% | apoZinsPlus |
25 | Santander Consumer Bank AG | 0,01% | Tagesgeld |
49 | Sparkasse Hannover | 0,01% | Online-Tagesgeld |
90 | Sparkasse Westmünsterland | 0,0011% | S-Tagesgeld |
10 | ING | 0,001% | Extra-Konto |
35 | Sparkasse KölnBonn | 0,001% | Online-Tagesgeld |
37 | Kreissparkasse Köln | 0,001% | ZinsPlus |
55 | Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam | 0,001% | ExtraZins-Konto |
62 | Sparda-Bank West e.G. | 0,001% | SpardaCash |
64 | Sparkasse Aachen | 0,001% | Tagesgeld |
81 | SWN Kreissparkasse Waiblingen | 0,001% | Geldmarktkonto |
84 | Kreissparkasse Böblingen | 0,001% | S-Tagesgeld |
87 | Sparkasse Essen | 0,001% | S-Cash |
94 | Förde Sparkasse | 0,001% | Kapitalkonto Privat |
4 | Commerzbank AG | 0,00% | Tagesgeld |
15 | DKB | 0,00% | VISA Tagesgeld |
24 | Hamburger Sparkasse (Haspa) | 0,00% | Haspa Cashkonto |
39 | Targobank AG | 0,00% | Tagesgeld |
44 | Stadtsparkasse München | 0,00% | Cashkonto |
45 | Frankfurter Sparkasse | 0,00% | CashPlus |
46 | Oldenburgische Landesbank AG | 0,00% | Tagesgeld |
51 | Berliner Volksbank e.G. | 0,00% | Anlagekonto |
56 | Sparda-Bank Baden-Württemberg e.G. | 0,00% | SpardaTagesgeld |
58 | Sparkasse Pforzheim Calw | 0,00% | S-Tagesgeldkonto |
59 | BB Bank | 0,00% | Tagesgeld |
60 | Ostsächsische Sparkasse Dresden | 0,00% | Tagesgeld |
61 | Stadtsparkasse Düsseldorf | 0,00% | S-Cash-Plus |
63 | Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg | 0,00% | S-Geldmarktkonto |
65 | Frankfurter Volksbank e.G. | 0,00% | CashDirekt |
66 | Nassauische Sparkasse | 0,00% | Tagesgeld |
67 | Die Sparkasse Bremen AG | 0,00% | Tagesgeld |
70 | Sparkasse Nürnberg | 0,00% | S-Tagesgeld |
72 | Kreissparkasse Ludwigsburg | 0,00% | Geldmarktkonto |
73 | Sparda-Bank Südwest e.G. | 0,00% | SpardaCash Online |
74 | Landessparkasse zu Oldenburg | 0,00% | Tagesgeld online |
75 | Kreissparkasse Heilbronn | 0,00% | Tagesgeld |
76 | Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen | 0,00% | S-Tagesgeld |
77 | Sparkasse Münsterland-Ost | 0,00% | Tagesgeld |
78 | Sparkasse Dortmund | 0,00% | Tagesgeldkonto Plus |
79 | Stadt- und Kreissparkasse Leipzig | 0,00% | CashPlus |
80 | Sparkasse Karlsruhe | 0,00% | S-Tagesgeld |
82 | Sparkasse Krefeld | 0,00% | Geldmarktkonto |
83 | Sparda-Bank München e.G. | 0,00% | SpardaExtraZins Online |
85 | Sparkasse Mainfranken | 0,00% | Geldmarktkonto |
92 | Sparkasse Heidelberg | 0,00% | Online-Tagesgeld |
96 | Sparkasse Hildesheim Goslar Peine | 0,00% | Tagesgeld online |
97 | Volksbank Stuttgart e.G. | 0,00% | VR-Tagesgeld |
98 | Sparkasse Paderborn-Detmold | 0,00% | Tagesgeld |
100 | Stadtsparkasse Wuppertal | 0,00% | Tagesgeld |
Stand: 11.09.2020 |
Sparbücher und Sparcards - Top 100 Banken in Deutschland
Rang | Bank | Zinsen Sparbuch/Sparcard | Angebot |
---|---|---|---|
32 | BMW Bank GmbH | 0,10% | BMW Online-Sparkonto |
93 | Evangelische Bank e.G. | 0,05% | Sparkonto |
89 | Volksbank Mittelhessen e.G. | 0,01-0,03%* | VR-MehrzinsSparen |
24 | Hamburger Sparkasse (Haspa) | 0,01-0,03%** | Haspa Sparcard |
49 | Sparkasse Hannover | 0,02%***/0,01% | SB-Sparbuch |
97 | Volksbank Stuttgart e.G. | 0,02% | VR-Sparbuch |
1 | Deutsche Bank AG | 0,01% | Sparcard |
5 | UniCredit Bank AG | 0,01% | HVB PlusSparen |
81 | SWN Kreissparkasse Waiblingen | 0,01% | Sparkonto |
39 | Targobank AG | 0,01% | Rendite-Sparkarte |
66 | Nassauische Sparkasse | 0,01% | Sparkonto |
73 | Sparda-Bank Südwest e.G. | 0,01% | Sparkonto |
75 | Kreissparkasse Heilbronn | 0,01% | Sparkonto |
85 | Sparkasse Mainfranken | 0,01% | Sparkonto |
72 | Kreissparkasse Ludwigsburg | 0,005% | Sparkassenbuch |
90 | Sparkasse Westmünsterland | 0,001% | Sparkassenbuch |
35 | Sparkasse KölnBonn | 0,001% | Sparbuch |
37 | Kreissparkasse Köln | 0,001% | Sparbuch |
64 | Sparkasse Aachen | 0,001% | Sparbuch |
84 | Kreissparkasse Böblingen | 0,001% | Sparkonto |
87 | Sparkasse Essen | 0,001% | Sparkonto |
94 | Förde Sparkasse | 0,001% | Sparkonto |
44 | Stadtsparkasse München | 0,001% | Sparbuch |
56 | Sparda-Bank Baden-Württemberg e.G. | 0,001% | Sparkonto |
58 | Sparkasse Pforzheim Calw | 0,001% | Sparbuch |
60 | Ostsächsische Sparkasse Dresden | 0,001% | Sparkonto |
61 | Stadtsparkasse Düsseldorf | 0,001% | Sparkonto |
67 | Die Sparkasse Bremen AG | 0,001% | Sparkonto |
70 | Sparkasse Nürnberg | 0,001% | Sparkonto |
74 | Landessparkasse zu Oldenburg | 0,001% | Sparkonto |
76 | Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen | 0,001% | Sparkonto |
77 | Sparkasse Münsterland-Ost | 0,001% | Sparkonto |
78 | Sparkasse Dortmund | 0,001% | Sparkonto |
79 | Stadt- und Kreissparkasse Leipzig | 0,001% | Sparkonto |
83 | Sparda-Bank München e.G. | 0,001% | Sparkonto |
92 | Sparkasse Heidelberg | 0,001% | Sparkassenbuch |
96 | Sparkasse Hildesheim Goslar Peine | 0,001% | Sparkonto |
98 | Sparkasse Paderborn-Detmold | 0,001% | Sparkonto |
91 | Sparkasse Saarbrücken | 0,00% | S-Geldmarktsparen |
4 | Commerzbank AG | 0,00% | Sparkonto |
100 | Stadtsparkasse Wuppertal | 0,00% | Sparkonto |
Stand: 11.09.2020 / * abhängig von der Einlage /** für HaspaJoker Nutzer /***gestaffelt bis 2.499 € |
Zinsen im Vergleich
Kategorie | Anzahl Banken 2019 | Durchschnittszins 2017 | Durchschnittszins 2018 | Durchschnittszins 2019 | Durchschnittszins 2020 |
---|---|---|---|---|---|
Top-100 Banken Tagesgeld | 58 | 0,04 % p.a. | 0,03 % p.a. | 0,03 % p.a. | 0,01 % p.a. |
Top-100 Banken Sparbuch/SparCard | 49 | 0,02 % p.a. | 0,02 % p.a. | 0,02 % p.a. | 0,01 % p.a. |
Banken Tagesgeldvergleich.net | 129 | 0,18 % p.a. | 0,18 % p.a. | 0,16 % p.a. | 0,09 % p.a. |
Stand: 11.09.2020 |
Surf-Tipp: Höhere Tagesgeldzinsen? Gibt es! Unter den Top 100 Banken haben hohe Sparzinsen praktisch Seltenheitswert. Wer nicht mit Zinsen rund um den Nullpunkt zufrieden ist, sollte einen Blick in unseren Vergleich werfen. Aktuell finden sich hier die Zinssätze von mehr als 120 Anbietern. Jetzt vergleichen »
Entwicklung der Sparzinsen: 2014 bis 2020
Seit sechs Jahren erhebt Tagesgeldvergleich.net die Sparzinsen der Top-100 Banken in Deutschland. Vom durchschnittlichen Zinssatz des Jahres 2014 (0,34 Prozent) ist inzwischen fast nichts mehr übrig. Lediglich aufgerundet 0,01 Prozent p. a. sind im Schnitt noch drin. In Zahlen: 55 der 100 bilanzstärksten Banken bieten überhaupt ein Tagesgeld an. Bei 35 Anbietern liegt der Zinssatz bei 0,00 Prozent. Einige Sparkassen haben den Zinssatz auf 0,001 Prozent gesenkt, was ebenfalls kaum zu nennenswerten Ergebnissen führt. Das beste Neukunden-Angebot stammt von der VTB Bank, die 0,10 Prozent gewährt. Selbst Neukunden-Angebote wie im Vorjahr, als die ING noch 1,00 Prozent für kurze Zeit bot, entfallen inzwischen.
Der Durchschnittswert von 0,01 Prozent sank im Vergleich zum Vorjahr. Beim Sparbuch fällt der mittlere Zins ebenfalls auf 0,01. Bemerkenswert: Beide Angaben sind aufgerundet. Die präzisen Zinssätze liegen beim Tagesgeld bei 0,007 Prozent, beim Sparbuch bei 0,009 Prozent. Ein Blick ins Jahr 2014 zeigt damals einen Wert von 0,28 Prozent.
Wie gewohnt betrachten wir noch die durchschnittlichen Zinsen im Tagesgeldvergleich. Dort lag der Wert zum 1. September 2020 bei 0,09 Prozent – ein Minus von ca. 44 Prozent zum Vorjahr (2019: 0,16 Prozent). Die Daten werden seit 2020 aus 100 Angebote erhoben. 2014 wurde der Durchschnittszins mit 0,78 Prozent p. a. angegeben.

Der Abwärtstrend wird nur durch die große „Null“ gestoppt. Praktisch alle Sparbücher, Sparcards oder Tagesgelder der Top 100 Banken liegen auf oder nur einen Basispunkt vom absoluten Nullpunkt entfernt. Seit 2014 sackte die durchschnittliche Verzinsung beim Tagesgeld und beim Festgeld um jeweils rund 97 Prozent ab. Die mittlere Verzinsung aller Banken im Vergleich sank seit 2014 um ca. 88 Prozent. Seit 2019 ging es hier noch einmal deutlich abwärts.
Fazit
Nur 6 Banken liegen mit ihrem Zinssatz beim Tagesgeld über 0,01 Prozent, der Rest landet darunter. Von diesen 49 Anbietern bieten 11 Zinsen erst ab der dritten Nachkommastelle. Bei 35 Instituten ist der Zinssatz längst auf 0,00 Prozent gerutscht. Kurzum: Für Tagesgeld-Sparer sind die Top-100 Banken kein gutes Pflaster – Ausnahmen gibt es eigentlich nicht mehr. Eine einzige Bank gewährte noch 0,10 Prozent Zinsen. Die Zinsspanne umfasst entsprechend 0,00 bis 0,10 Prozent.
Bei den Sparbüchern bleibt die Zins-Ebbe erhalten. Der beste Zinssatz liegt bei 0,10 Prozent und nur 6 Anbieter gewähren mehr als 0,01 Prozent (z. T. aber für limitierte Beträge). 24 Banken zahlen Zinsen nur im Bereich von 0,005 bis 0,001 Prozent. Bemerkenswert: Nur drei Banken bzw. Sparkassen bieten 0,00 Prozent.
Weiterhin halten wir die Beschreibungen der Sparanlagen auf den Webseiten für denkwürdig. Von einer "schönen Ergänzung zu Ihrem Girokonto" ist bei mancher Sparkasse zu lesen. Auch der Begriff "sicherheitsorientiert" wird strapaziert und unter "Zukunftssparen" erwarten wir mehr als 0,001 Prozent Zinsen für einen 7-jährigen Sparplan. Als "Geschenk für Ihre Kinder und Enkelkinder" sind diese Konten garantiert nicht geeignet.
Quelle: Zeitschrift „die bank“, Ausgabe 07/2020, Seiten 8 ff.
Pressekontakt:
Mario Hess
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: mario.hess@franke-media.net
Tel.: 0341/ 24 39 95 00
Fax: 0341/ 24 39 95 09
Aktuelle Tagesgeldzinsen vergleichen
In unserem Tagesgeldvergleich können Sie die Höhe der aktuellen Zinsen für über 120 Banken vergleichen und die besten Zinsen finden.
Hintergrund:
Top 100 Banken ohne Sparanlage
Rang | Bank |
---|---|
Rangfolge der Banken nach Bilanzsumme 2020 - Quelle: die bank, Ausgabe 07/2020 Stand: 11.09.2020 |
|
2 | DZ Bank AG |
3 | KfW Bank AG |
6 | DB Privat- und Firmenkundenbank AG |
7 | Landesbank Baden-Württemberg LBBW |
8 | Bayern LB |
9 | Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale |
11 | NRW.Bank |
12 | Norddeutsche Landesbank Nord LB |
13 | Deka Bank |
14 | Landwirtschaftliche Rentenbank |
16 | DZ Hyp AG |
17 | Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank L-Bank |
18 | Bausparkasse Schwäbisch Hall AG |
21 | UBS Europe S.E. |
23 | Hamburg Commercial Bank AG |
26 | J. P. Morgan AG |
27 | Münchner Hypothekenbank e. G. |
28 | Aareal Bank AG |
29 | Landesbank Berlin AG |
30 | BHW Bausparkasse AG |
31 | Comdirect Bank AG |
33 | Wüstenrot Bausparkasse AG |
36 | Berlin Hyp AG |
38 | HSBC Trinkaus & Burkhardt |
40 | LfA Förderbank Bayern |
41 | Investitionsbank Schleswig-Holstein |
42 | LBS Landesbausparkasse Südwest |
43 | Deutsche Hypothekenbank |
47 | IBB Investitionsbank Berlin |
50 | LBS Bayerische Landesbausparkasse |
52 | Landesbank Saar |
53 | LBS Westdeutsche Landesbausparkasse |
54 | DVB Bank |
57 | Investitionsbank des Landes Brandenburg |
68 | Toyota Kreditbank GmbH |
71 | Teambank AG |
86 | Bank für Sozialwirtschaft AG |
88 | Debeka Bausparkasse AG |
95 | Bethmann Bank AG |
99 | LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover |