Warning: include(https://www.tagesgeldvergleich.net/include/tracking.php): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 16

Warning: include(): Failed opening 'https://www.tagesgeldvergleich.net/include/tracking.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 16

Warning: include(../include/footer_neu.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 121

Warning: include(../include/footer_neu.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 121

Warning: include(): Failed opening '../include/footer_neu.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 121

Postbank Tagesgeld


Warning: include(https://www.tagesgeldvergleich.net/include/menu.php): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 57

Warning: include(): Failed opening 'https://www.tagesgeldvergleich.net/include/menu.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00f7b06/tagesgeldvergleich/postbank-sparcard.php on line 57

SparCard 3000 plus direkt der Postbank

Solide Zinsen, Flexibilität beim Sparen, keine Laufzeitbindung und die Möglichkeit, weltweit Bargeld abzuheben, sind die Eigenschaften, welche die Postbank SparCard 3000 plus direkt aus der breiten Masse an Angeboten hervortreten lassen.

 

Als Sparcard eigentlich die moderne - weil papierlose - Variante eines Sparbuchs macht die Postbank SparCard auch in unserem Tagesgeld-Zinsvergleich eine sehr gute Figur und zählt dank der für Neu- und Bestandskunden einheitlichen Zinsen zu den Empfehlungen der Redaktion im Bereich "fairste Konditionen für Neu- und Bestandskunden".

 

Wichtig ist jedoch, beim direkten Vergleich mit anderen Tagesgeldkonten darauf zu achten, dass die Postbank SparCard 3000 plus direkt wie jedes andere Sparbuch auch nur monatlich die unmittelbare Verfügung über 2.000 Euro zulässt. Die Abhebung bzw. Auszahlung höherer Beträge muss mit einer Frist von drei Monaten angemeldet werden.

 

Wer sich an diesem Fakt nicht stört, für den bietet das Postbank Tagesgeld mit der Möglichkeit, an allen Geldautomaten der Postbank im Inland kostenfrei Bargeld abzuheben, einen wesentlich besseren Zugriff auf das angelegte Geld, als es die meisten Tagesgeldkonten erlauben, bei denen das Geld erst auf das angegebene Auszahlungskonto bzw. Referenzkonto überwiesen werden muss.

 

Nachfolgend Ihre Vorteile bei Nutzung des Postbank SparCard:

  • 1,80 Prozent Zinsen p.a. ab dem ersten Euro und ohne Begrenzung der Anlagesumme
    (Gültig ab 05.02.2010)
  • Hohe Einlagensicherung von bis zu 1,097 Milliarden Euro pro Kunde durch Mitgliedschaft der Postbank im Sicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung übers Internet
  • Zehn Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr kostenfrei
  • Kostenlose Bargeldabhebungen an allen Geldautomaten der Postbank im Inland
  • Bis zu 2.000 Euro monatlich sofort verfügbar, größere Entnahmen müssen drei Monate im Voraus angemeldet werden

Postbank SparCard 3000 plus direkt- Hier informieren und beantragen >>>

Postbank SparCard 3000 plus direkt beantragen:

Als Neukunde geben Sie online alle angefragten Daten im Eröffnungsantrag ein und drucken diesen anschließend aus. Danach gehen Sie mit den Eröffnungsunterlagen (Antrag + PostIdent-Formular) sowie Ihrem Personalausweis oder einem gültigen Reisepass zur nächstgelegenen Filiale der Deutschen Post, führen dort das für Sie kostenlose PostIdent-Verfahren durch und lassen die gesamten Unterlagen an die Postbank schicken.

 

Als Bestandskunde - also wenn Sie bereits ein Girokonto mit Online-Banking bei der Postbank haben - ist die Beantragung der SparCard noch einfacher. Sie müssen dann nur Ihre Kontonummer und PIN eingeben, den Eröffnungsauftrag mit einer gültigen TAN bestätigen und bekommen danach Ihre SparCard umgehend zugesandt.

 

Ist Ihr Postbank Girokonto noch nicht zum Online-Banking freigeschaltet, müssen Sie den Online-Antrag wie ein Neukunde komplett ausfüllen, aber das PostIdent-Verfahren nicht noch einmal durchlaufen. Schicken Sie stattdessen die ausgedruckten und unterschriebenen Eröffnungsunterlagen einfach an die Postbank.

 

Den Link zum Online-Antrag, über welchen Sie die Postbank SparCard beantragen können, finden Sie nachfolgend:

 

Postbank SparCard 3000 plus direkt- Hier informieren und beantragen >>>

 

Weitere Tagesgeldangebote finden Sie in unserem ausführlichen Tagesgeldvergleich:

 

Tagesgeld-Konten im Vergleich >>>